Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Meropis
 hat nach 1 Millisekunden 2 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 99% | Brockhaus →
                                                                11. Band: Leber - More →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0796,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Meromseebis Merrimac | Öffnen | 
| 
                                                                 des Stoffes vgl. Schlösser, Zur Geschichte und Kritik von F. W. Gotters M. (Lpz. 1890).
Meropidae, Kuckucksvögel, s. Bienenfresser.
Meropis, früherer Name der Insel Kos (s. d.).
Merops, Bienenwolf, s. Bienenfresser.
Merostomen
                                                             | ||
| 1% | Brockhaus →
                                                                10. Band: K - Lebensversicherung →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0652,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Korvettenkapitänbis Kosaken | Öffnen | 
| 
                                                                ), Getreidemaß in Polen, eingeteilt in 32 Garncy (s. Garnieć), in Galizien (gesetzlich bis Ende März 1857) = 123 l, im russ. Königreich Polen (gesetzlich bis Ende April 1849) = 128 l.
Kos, auch Koos, jetzt Istanköi oder Stanko, früher Meropis
                                                             | ||
