Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Metronymika
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Metragyrtenbis Metroxylon |
Öffnen |
.), Gebärmutterbruch.
Metrodynīe (griech.), Gebärmutterschmerz.
Metrologīe (griech.), Lehre von den Maßen, s. Messen.
Metromanīe (griech.), Mannstollheit.
Metronōm (griech.), s. Taktmesser.
Metronymĭka (griech.), nach dem Namen der Mutter gebildete
|
||
80% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Patronenpapierbis Patti |
Öffnen |
. Nikolajewitsch, Sohn des Nikolaus; Pawlowna, Tochter
Pauls. Ableitungen vom Namen der Mutter heißen Metronymika .
Patrouillen (frz., spr. -trulljen ), kleine, meist nur aus einigen Leuten bestehende
Truppenabteilungen, die zur
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0146,
Philologie: Namen, Biographien |
Öffnen |
)
Cognomen, s. Name
Eigenname, s. Name, Nomen
Gentilia
Kryptonym
Matronymica
Metonomasie
Metronymika
Name
Patronymika
Praenomen, s. Name
Taufname (Vorname)
Eigennamen.
(Die hier fehlenden Namen sind bei den berühmten Trägern
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Matriarchatbis Matschin |
Öffnen |
. Hesperis.
Matronymĭca, s. v. w. Metronymika.
Matrosen, diejenigen Seeleute, welche alle zur Führung eines Schiffs notwendigen Arbeiten besorgen. Die M. stehen auf Handelsschiffen unter dem Schiffer (Kapitän) und den Steuerleuten, auf Kriegsschiffen
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Patroklosbis Patta |
Öffnen |
auf den Namen der Mutter, so werden dieselben speziell Metronymika (s. d.) genannt.
Patropaschīten, s. v. w. Monarchianer.
Patrouille (franz., spr. -trulljen), kleinere Abteilung von Soldaten, welche von größern Truppenkörpern zum Aufsuchen
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Metrischbis Metronymikon |
Öffnen |
von den Maßen (und Gewichten), s. Maß und Gewicht.
Metromanie (grch., d. i. Mutterwahn), soviel wie Nymphomanie (s. d.).
Metrometer oder Metronom (grch.), in der Musik, s. Taktmesser.
Metronymikon (grch., Mehrzahl Metronymika), Name nach
|