Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Michael Prätorius
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Michaelsorden'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Pratincolabis Prätorius |
Öffnen |
versammelte Kriegsrats. In den Provinzen führte das Amtsgebäude des Statthalters den Namen P.
Prätorius, Michael, Komponist und Musikschriftsteller, geb. 15. Febr. 1571 zu Kreuzberg bei Eisenach, war erst kurfürstlich sächsischer, dann herzoglich
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Buchstabierenbis Bucht |
Öffnen |
Anfang des 16. Jahrh. die Anfänge unsrer heutigen Oktaventeilung auf, die immer mit c beginnt. Vollständig entwickelt finden wir die letztere zuerst zu Anfang des 17. Jahrh. bei Michael Prätorius (1619); doch erhielt sich die alte Oktaventeilung als A
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Prätorisches Rechtbis Prävarikation |
Öffnen |
) .
Praetorium (lat.), im röm. Lager das Hauptquartier
(s. Castra ); in den röm. Provinzen das Amtsgebäude des Statthalters.
Prätorius , Michael, deutscher Kirchenkomponist und Musikschriftsteller, geb. 15. Febr. 1571 zu
Kreuzberg
|