Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mil haut
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'al-haut'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Berkeley (Miles Joseph)bis Berlepsch (Hans Hermann, Freiherr von) |
Öffnen |
790 Berkeley (Miles Joseph) – Berlepsch (Hans Hermann, Freiherr von)
and Philonous» (1713; deutsch Lpz. 1781). Seine sämtlichen Werke sind hg. von Fraser
(4 Bde., Lond. 1871). – Vgl. Frederichs, über B.s Idealismus (Realschulprogramm, Berl
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Rackibis Räderwerke |
Öffnen |
eine marine Rädertierform (Vi8oopu8 ZMHptko) als Raumparasit und nicht, wie man früher glaubte, als Schmarotzer in kleinen Grübchen der Haut der tzolothurie 8^napta..
Räderwerte geben häusig zu Unglücksfällen Anlaß und bedürfen daher besonderer
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Frontonbis Frösche |
Öffnen |
vollständigen, von Miles Coverdale übersetzten englischen Bibel, die dem König Heinrich VIII. dediziert wurde (1535). (Stevens schreibt indes den Druck der Coverdale-Bibel dem Antwerpener Buchdrucker van Meteren zu, bei welchem Coverdale als Korrektor
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0411,
Großbritannien und Irland (Münzen, Maß und Gewicht. Verkehrswesen) |
Öffnen |
Papier 739762 672888 Wollene Garne, roh 934375 2021122
Fensterglas 622151 564381 Fische 913121 819563
Butter 615791 713859 Leinen 524613 413457
Nahrungsmittel 603997 650091 Öle 508690 457306
Musikinstrumente 554604 538610 Leder und Häute 414545
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Berkhampsteadbis Berks |
Öffnen |
Aufklärungen über das Treiben der englischen Aristokratie. Von seinen sonstigen Schriften sind hervorzuheben: "B. Castle" und "The upper ten thousand at home and abroad".
3) Miles Joseph, Botaniker, geb. 1803 zu Biggin, studierte Theologie in Rugby
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Eeckhoutbis Eferding |
Öffnen |
), "Half a million of money" (1865), "Miss Carew" (1865), "Debenham's vow" (1870), "In the days of my youth" (1873), "Monsieur Maurice" (1873). Ihre Reisewerke sind: "Untrodden peaks and unfrequented valleys" (1873) und "A thousand miles up the Nile
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Jükbis Jülg |
Öffnen |
Schulen, ein Krankenhaus und 5000 Einw., die lebhaften Handel mit Bolivia und Chile treiben, wohin sie Rinder, Maultiere, Chichabranntwein, Früchte, Häute, Salz und Goldstaub ausführen. Eine Eisenbahn verbindet J. mit dem 1600 km entfernten Buenos Ayres
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Neu-Ragoczibis Neuromuskelzellen |
Öffnen |
München befinden sich von ihm an Ölbildern: Traum der Porcia, die sterbende Nonne, die Villa Mils, die Villa Malta und eine Szene aus "Hermann und Dorothea". Daneben lief eine nicht unbedeutende Thätigkeit für das Kunstgewerbe; endlich zeichnete
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Thrakischer Bosporusbis Thrasybulos |
Öffnen |
gejagt werden, besitzen unter der Haut eine sehr starke Specklage, aus welcher man durch Auskochen den T. gewinnt. Früher geschah dies meist auf den Schiffen selbst, während man jetzt den in Fässern verpackten Speck nach den Seestädten bringt
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0934,
Bewässerung |
Öffnen |
, Martesana (mil dem Naviglio interno, der die Spülwasser der Stadt Mailand aufnimmt), Fusa; die Wasserleitungen
Vailata, Ritorto, Pallavicino, Lonata, Calcinata, Aquanegra, Marchionale, Pozzola u. a.
Minder ausgebildet
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Bracquemondbis Bradford-on-Avon |
Öffnen |
. Sein Werk, das Béraldi am vollständigsten zusammengestellt hat ("Les graveurs du XIXe siècle", fasc. 3, Par. 1885), zählt über 800 Nummern, darunter eine Anzahl trefflicher Lithographien. Hauptblätter sind: Le haut d'un battant de porte (1852
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Gespinstfaserpflanzenbis Geßner (Ludwig) |
Öffnen |
, die oft mil bannigen
Verbreiterungen verbunden sind. Tasselbe Bild
zeigt auch der Hanf, gewöhnlich mit breiterm Hohl-
räum liumon) versehen, Ein gelegentliäx'^ Unter-
icheidungsmcrkmal zwifchcn Flachv und Hanf bieten
die Faserenden. Während
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Rachenbräunebis Racine |
Öffnen |
. ^ntlioi^a.
Rachentonsille (1on3i11^ pIiarviiFea), eine An-
häufung von aggregierten Drüsen" in der Schleim-
haut des obern Rachenraums, die bei skrofulösen
Kindern nicht selten eine krankhafte Vergrößerung
erfahren und dann Anlaß zur Bildung
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Schmarotzerwespenbis Schmätzer |
Öffnen |
, Käfermilben, zahlreiche
Krebse, Fischegel) wohnen zugleich auf ihrem Wirt,
können ibn aber nach Gefallen verlassen. Manche boh-
ren sich (Schmarotzerkrebse) von außen her ein, wobnen
in (Krätzmilben, Haarbalgmilben) oder unter (Mil-
ben bei
|