Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Milzstechen
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Milzfarnbis Mimen |
Öffnen |
unheilbar sind, wie Leberschrumpfung, schwere Nierenentzündung, Herzklappenfehler, so sind natürlich auch die davon abhängigen M. unheilbar.
Milzkraut, s. Chrysosplenium.
Milzseuche, s. Milzbrand.
Milzstechen, s. Seitenstechen.
Milzsucht, s. v
|
||
34% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Milzbrandbacillusbis Mimamsa |
Öffnen |
.
Milzstechen , Seitenstechen ,
ein Schmerz in der Milzgegend (im linken obern Teil der Bauchhöhle, hinter den
letzten Rippen), der nach übermäßigen Anstrengungen, insbesondere nach anhaltendem
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Seißer Alpbis Seja |
Öffnen |
serösen Überzugs der Leber oder Milz etc. auf. Das sogen. Milzstechen (in der linken Seite unter den falschen Rippen) tritt ein, wenn man mit vollem Magen läuft oder sich sonst körperlich anstrengt. Es hört sofort auf, wenn die Ursache wegfällt
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Spitzpockenbis Spohr |
Öffnen |
vorfinden, und die geistige Verstimmung durch zweckmäßige psychische Behandlung, besonders durch geregelte Thätigkeit, zu heben suchen.
Spleißofen, s. Kupfer, S. 320.
Splen (lat.), Milz; Splenalgie, Milzstechen; Splenitis, Milzentzündung
|