Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Minna Koch
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Minna'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0321,
Brandes |
Öffnen |
seinem Tod schrieb er seine unterhaltende und lehrreiche "Lebensgeschichte" (Berl. 1799-1800, 3 Bde.). - Seine Gattin Esther Charlotte, geborne Koch, geb. 1746 zu Groß-Rosinsko in Preußisch-Litauen, war eine der ausgezeichnetsten Schauspielerinnen ihrer
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Correttoribis Corrodi |
Öffnen |
nachhelfen, d. h. falsch spielen (ein Ausdruck Riccauts in Lessings "Minna von Barnhelm", Akt 4, Szene 2).
Corroborantia (lat.), Stärkungsmittel.
Corrodentia (Corrosiva, lat.), Ätzmittel.
Corrodi, 1) Salomon, schweizer. Maler, geb. 1810 zu
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Brandeumbis Brandgiebel |
Öffnen |
420
Brandeum - Brandgiebel
seine als Schauspielerin viel gefeierte Frau Esther Charlotte, geborene Koch, und 1788 seine als Sängerin und Klavierkomponistin berühmte Tochter Charlotte Wilhelmine, gewöhnlich Minna B. genannt. Er lebte darauf
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Corrigendabis Corrodi |
Öffnen |
und Bootsbau.
OorriFSnÄa (lat., "das zu Verbessernde"), so-
viel wie Druckfehlerbcrichtigungen.
(lorriFsr 1a. lortnns (frz., spr. -rischeb la
fortühn, "das Glück verbessern"), falsch spielen,
Worte Riccauts in Lessings "Minna von Barnhelm"
(Akt 4
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0093,
Deutsches Theater |
Öffnen |
, namentlich aber auf das Drama der Engländer. Auch auf die gesunde natürliche Entwicklung der Schauspielkunst wirkte er nach Kräften hin; mit dem Theater stand er sein Leben lang in nächster Fühlung. Dieses hob sich sichtlich. Die Gesellschaften Kochs
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0694,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Vogel, Wien
Volck, Georg - Bruno Koch, Schwedt a. O.
Volter, Friedr. - Ferdinand Vetter, Bern
Voller, Theodoret - Johannes Schrott, München
Vallert, Otto - Ottilie König, Vreslau
Voltmann, Freimund - Johann Krüger, Hamburg
nolwrecht, C
|