Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Mittelpferde hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0947, von Mittelohr bis Mitterbad Öffnen
945 Mittelohr – Mitterbad Mittelohr, s. Gehör (Bd. 7, S. 689 a). Mittelohrentzündung, Mittelohrkatarrh (Otitis interna), s. Ohrenkrankheiten. Mittelpferde, s. Bespannung. Mittelpivotlafette, jede Lafette, die im Mittelpunkt ihrer
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0208, von Geschiebelehm bis Geschlechtseigentümlichkeiten Öffnen
- und Vordergeschirre ähnlich den Stangengeschirren konstruiert; nur fehlen die Teile zum Parieren, also Umgang und kurze Koppel. Die Vorderpferde ziehen an den Zugtauen der Mittelpferde. Wird das Fuhrwerk nicht vom Bock, sondern vom Sattel aus gefahren
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0884, von Besogne bis Bessarabien Öffnen
Pferde zu seiner B., die paarweise voreinander gespannt werden. Die an der Deichsel gehenden werden Stangenpferde genannt; in der Reihenfolge nach vorn folgen Mittelpferde und Vorderpferde. Zu jedem Gespann gehört ein Fahrer, der dasselbe reitend vom
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0798, von Kummer bis Kumtgeschirr Öffnen
(zu beiden Seiten der Deichsel oder Gabel) gehenden Pferde (Stangenpferde) werden in die Zughaken der Ortscheite, die Zugtaue des vor der Deichsel gehenden Pferdepaares (beim Sechsgespann die Mittelpferde) werden in die Zughaken der an