Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Monte-Sant'-Angelo
hat nach 6 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Monte Rosabis Montesaorden |
Öffnen |
Eryx (s. d.) gelegen, mit Mauern und Bauresten der alten Stadt, einem Kastell mit prachtvoller Rundsicht, einer alten Kirche, Ölbau, Marmorbrüchen und (1881) 3085 Einw.
Monte Sant' Angelo (spr. ssant' ándschelo), Stadt in der ital. Provinz Foggia
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0094,
Geographie: Italien |
Öffnen |
Satriano
Bovino
Candela *
Carignola
Lucera
Manfredonia
Monte Sant' Angelo
San Marco in Lamis
San Nicandro Garganico
San Severo
Torre Maggiore
Trinitapoli
Troja
Lecce
Terra d'Otranto, s. Lecce
Brindisi
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Garfrischenbis Garibaldi |
Öffnen |
. Gare.
Gargăno, Monte-, oder Monte-Sant’Angelo, Gebirgsmassiv an der Ostküste des mittlern Italiens in der Provinz Foggia, auf drei Seiten vom Adriatischen Meere umspült und durch die breite Niederung des Candelaro vom Apennin getrennt, sodaß
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Monte-Rotondobis Montesquieu |
Öffnen |
., einem Kastell, Ölbau und Marmorbrüchen, liegt auf dem Berge Eryx (s. d.) der Alten.
Monte-San Nicola, Berg auf Ischia, s. Epomeo.
Monte-San Silvestro, s. Soracte.
Monte-Sant' Angelo (spr. andsch-), Berge, s. Ecnomus und Gargano.
Monte-Sant' Angelo
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Bergstraßebis Bergtalg |
Öffnen |
statt bei Yvorne unfern Aigle 1584, bei Tirano im Veltlin 1808, bei Felsberg unfern Chur 1834, an der Küste von Ostdevon in England zwischen Axmouth und Lyme Regis 1839; ferner bei Gragnano am Monte Sant' Angelo südöstlich von Neapel 1841, wobei über
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Eklipsebis Eknomos |
Öffnen |
. Chr. Tyrann von Agrigent, hatte hier eine Zwingfeste, in welcher sich der berüchtigte eherne Marterstier befand; jetzt Monte Sant' Angelo. Hier 311 Sieg der Karthager
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Olivabis Olivenöl |
Öffnen |
. Die letzte Pressung gibt das grüne Baumöl (huile lampante ohne Bodensatz, huile marchande mit Satz), von welchem die reinsten Sorten noch als Speiseöl verwendbar sind (Gallipoli, Puglieser, Bari, Leccer, Monte Sant' Angelo). Mehr oder weniger trübe
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Angelobis Angelsachsen |
Öffnen |
. (Tüb. 1889); Erdmann, Über die Heimat und den Namen der A. (Upsala 1891).
Angelo, ital. Stadt, s. Monte-Sant'-Angelo.
Angelo, Michel A. Buonarroti, s. Michelangelo.
Angelolatrie (grch.), Anbetung der Engel, Engelverehrung (s. Engel
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Apeltbis Apennin |
Öffnen |
(hier beginnt ein mehrfach
unterbrochener Gebirgszug, der rechtwinklig zur Hauptrichtung des A. steht und im Monte-Sant’Angelo auf der Halbinsel von
Sorrento noch 1443 m hoch ist; in seiner östl. Fortsetzung findet sich, gleich weit vom
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Eckstein (Utz)bis Ecossaise |
Öffnen |
.
Voisotus, s. Edelpapageien.
Ecnömus (grch. Eknomos, jetzt Monte-
Sant' Angelo), im Altertum ein Berg auf der
Südküste von Sicilien, westlich vom Flusse Himera,
dem heutigen Salso. Hier wurde 311 v. Chr. der
große, auch nach der einige Meilen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Libournebis Licenz |
Öffnen |
.
liegt am Fuße des Hügels Monte-Sant' Angelo, des Ecnomus (s. d.) der Alten.
License (engl., spr. leißens ),
s. Ticket of leave .
Licentĭa , s. Licenz .
Licentiāt , an den mittelalterlichen Universitäten ein Gelehrter
|