Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Montgolfière hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0987, Luftschiffahrt (Montgolfièren und Charlièren, Fallschirm, Meuniers Ballon) Öffnen
987 Luftschiffahrt (Montgolfièren und Charlièren, Fallschirm, Meuniers Ballon). hierzu Wasserstoff. Er füllte hiermit
97% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1022, von Mont-Genèvre bis Montgomery Öffnen
der Priestleyschen Schrift über die Luftarten und durch eigene Beobachtungen wurde Etienne in Gemeinschaft mit seinem Bruder auf die Erfindung einer Art von Luftschiffen geführt, die nach ihm Montgolfièren genannt wurden. Den ersten Versuch machten
83% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0776, von Mont Genèvre bis Montgomery Öffnen
und Physik, übernahm dann mit demselben die Papierfabrik des Vaters zu Annonay, welche das erste Velinpapier lieferte, und konstruierte 1783 einen durch erwärmte Luft zum Steigen gebrachten Luftballon (Montgolfière). 1784 erfand er auch den Fallschirm
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0059, von Pikul bis Pilatus Öffnen
, der in Paris diese Versuche wiederholte, und 21. Nov. 1783 unternahm er die erste Luftfahrt, worüber er in der Schrift "Première expérience de la Montgolfière" (1784) berichtete. Als er 15. Juni 1785 mit dem Physiker Romain zu Boulogne aufstieg, um
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0362, von Lufiji bis Luftballon Öffnen
in die Luft zu erheben. Man nennt sie, je nachdem das Füllgas erwärmte Luft, Wasserstoff oder Leuchtgas ist, Montgolfièren, Charlièren oder Greenièren, eine Verbindung der beiden ersten auch wohl Rozièren, und teilt sie ferner nach der Art