Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Montgomeryshire
 hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | 
                                                            Meyers →
                                                                11. Band: Luzula - Nathanael →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0777,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Montgomeryshirebis Monti  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                777
Montgomeryshire - Monti.
(neue Ausg. in 1 Band 1875). Vgl. Holland und Everett, Memoirs of the life and writings of J. M. (Lond. 1855-56, 7 Bde.); Marrat, M., christian, poet and philanthropist (1879).
3) Robert, engl. religiöser Dichter
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                4. Band: China - Distanz →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0590,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Davynbis Dawydow  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                .
Dawk, s. Dak.
Dawkins (spr. dahkins), William Boyd, engl. Geolog und Anthropolog, geb. 26. Dez. 1838 zu Buttington in Montgomeryshire, empfing seine Erziehung in Rossall Hall und auf der Universität Oxford und ward 1862 der königlichen Kommission zur
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                10. Band: Königshofen - Luzon →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0854,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Lk.bis Llanquihue  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                ) und die Ruinen der 1538 aufgehobenen Valle Crucis-Abtei.
Llanidloes (spr. lännĭdlös), Stadt in Montgomeryshire (Nordwales), am obern Severn, mit sehr alter Kirche, Flanellfabrikation und (1881) 3421 Einw. In der Nähe Bleigruben.
Llano estacādo
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                11. Band: Luzula - Nathanael →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0032,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Macholbis Mackay  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                , die Summe aller Hoheitsrechte des Regenten; die Gesamtheit der Befugnisse einer Person, einer Behörde, eines Beamten etc.
Machynlleth (spr. mäckínnleth), Stadt in Montgomeryshire (Nordwales), am untern Dovey, mit (1881) 2025 Einw., das Maglona
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                11. Band: Luzula - Nathanael →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0776,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Mont Genèvrebis Montgomery  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 der beiden Brüder wurde 1883 in Annonay enthüllt.
Montgolfière, s. Luftschiffahrt, S. 986 f.
Montgolfiersche Wassermaschine, s. v. w. Hydraulischer Widder.
Montgomery (spr. möntgömmeri), 1) Stadt in Montgomeryshire (Nordwales), an einem vom Severn
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                12. Band: Nathusius - Phlegmone →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0119,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Newtonsche Farbenscheibebis New York (Staat)  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 von Kirkcudbrightshire, am Cree, mit (1881) 3070 Einw., einschließlich der Vorstadt Creebridge.
Newtown (spr. njuhtaun), Stadt in Montgomeryshire (Nordwales), ist Hauptsitz der Flanellmanufaktur in Wales und zählt (1881) 4279 Einw.
Newtownards
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                16. Band: Uralsk - Zz →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0525,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Welonabis Welsh rabbit  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 von Montgomeryshire (Nordwales), 1 km vom Severn, der von hier an schiffbar ist, mit Lateinschule, Handel und (1881) 7090 Einw. Dabei das alte Powis Castle.
Welsh rabbit (richtiger Welsh rarebit, »Walliser Leckerbissen«), Semmelschnitte mit einer Mischung
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0265,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Emmensitbis England  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                
Carnarvonshire	118225	- 1124	- 0,9	79	79
Denbighshire	117950	5993	5,4	70	65
Flintshire	77189	- 3252	- 4,0	118	123
Glamorganshire	687147	175714	34,4	329	245
Merionethshire	49204	- 2763	- 5,3	32	33
Montgomeryshire	58003	- 7707	- 11,7	29	33
Pembrokeshire
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                16. Band: Turkestan - Zz →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0756,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Wilson (Horace Hayman)bis Wilton  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 Tochter, Mrs. Gordon, veröffentlichte einen Teil seines Briefwechsels mit Biographie (2 Bde., Edinb. 1862).
Wilson (spr. wills’n), Richard, engl. Landschaftsmaler, geb. 1. Aug. 1714 zu Pinegas in Montgomeryshire, lernte zunächst bei dem Bildnismaler
                                                             
                                                         | 
                                                    ||