Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Morgins
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Morgenuhrbis Moria |
Öffnen |
der vorzüglichste der seines Schwiegervaters Volpato. Ein vollständiges Verzeichnis seiner 254 Blätter gab sein Schüler Palmerini («Opere d’ intaglio del cavaliere Raffaello M.», Flor. 1810; 3. Aufl. 1824) heraus.
Morgins (spr. -schäng), Luftkurort
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Illenaubis Illinois |
Öffnen |
in Faucigny
durch den Saumweg über Col de Coux (1970 m) und
Col de Golese und den schwindeligen Fußpfad über
den Col de Sageron (2413 m) verbunden ist. In
dem (linken) Seitenthal Val de Morgin liegt in
1343 m Höhe, von Alpweiden und Nadelwaldungen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Illiezbis Illinois |
Öffnen |
das Bad Morgins mit Stahlquelle. Die Bevölkerung (3166 Seelen) ist französischer Nationalität und katholisch. Durch eine Schlucht windet sich die Viège zur Rhône-Ebene von Monthey (an der Simplonbahn) hinab. Vgl. Claparède, Champéry et le val d'I. (Basel
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0487,
Wallis |
Öffnen |
-, Kalkstein-, Schiefer- und Topfsteinbrüche. Goldminen kommen in Gondo vor. Von Mineralquellen sind zu erwähnen die Gipsthermen von Lenk, die erdige Jodquelle von Saxon und das Stahlwasser von Morgin.
Industrie, Handel und Verkehr. Die Industrie
|