Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Morocco»
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Richard III. (König von England)bis Richardson (Sir John) |
Öffnen |
aber 4. März 1851 zu Ngurutua, sechs Tagereisen von Kuka. Seine Reisenotizen und Tagebücher wurden von Bayle Saint-John herausgegeben:
«Narrative of a mission to Central Africa» (2 Bde., Lond. 1853) und «Travels in Morocco
|
||
76% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Hooker (Jos.)bis Hoorn (Stadt) |
Öffnen |
. zu botan. Zwecken Marokko und bestieg den Großen Atlas, von
dessen Abhängen er eine reiche Pflanzensammlung nach Kew zurückbrachte. Diese Reise beschrieb er in dem
«Journal of a tour in Morocco and the Great Atlas» (Lond. 1878). Außerdem
|
||
4% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0623,
Marokko (Stadt) |
Öffnen |
); E. Schlagintweit, Der span.-marokk. Krieg in den J. 1859 und 1860 (Lpz. 1863); von Maltzan, Drei Jahre im Nordwesten von Afrika (2. Aufl., 4 Bde., ebd. 1868); Leared, Morocco and the Moors (Lond. 1875); de Amicis, Marocco (Mail. 1876; deutsch
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0263,
Englische Litteratur (Reisebilder und -Berichte) |
Öffnen |
Missionar, in »My life in Basutoland«, ungünstig für die Buren in Bezug auf ihre Behandlung der Eingebornen; Walter Harris: »The land of on African Sultan: travels in Morocco, 1887/89«; Richard Wake in »Sketches and letters on sport and life in Morocco«; F
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Urquizabis Ursulinerinnen |
Öffnen |
« (1839, 2 Bde.); »Travels in Spain and Morocco« (1849, 2 Bde.); »Progress of Russia in the West, Nord and South« (1853; deutsch, Kassel 1854); »Recent events in the East« (1854); »Turkish Bath« (1856, neue Ausg. 1865) und »The Lebanon, a history and a
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Ballbis Ballistisch-photographische Versuche |
Öffnen |
« in mehreren Bänden (»Central Alps«, »Western Alps«, »Eastern Alps« u.a.). Im J.1871 machte er mit dem Botaniker Joseph Hooker eine Reise nach Marokko, über deren Verlauf das gemeinschaftlich geschriebene Werk »Morocco and the Great Atlas« (Lond. 1879
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Guayanastrombis Guayaquil |
Öffnen |
hatten. Die Engländer nahmen 1652 Paramaribo
wieder in Besitz, und 1662 wurde die Kolonie unter
Karl II. erweitert. Seit 1657 hatten die Holländer
die Flußufer des Pomerun und Morocco bepflanzt
und die Städte Neuseeland und Middelburg ange-
legt
|