Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mosabiten
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Mortimerbis Mosaik |
Öffnen |
), Macintosh (das. 1844), R. Baumstark (Freiburg 1879).
Morvern, Halbinsel in Argyllshire (Schottland), zwischen den Lochs Sunart und Linnhe, 367 qkm groß mit (1881) 828 Einw.
Mosabiten, s. Mzabiten.
Mosaīk (v. griech. museion, "den Musen gehörig
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Myxorrhöebis Mzabiten |
Öffnen |
punicea. a Sporangien, natürl. Größe, b 40fach vergrößert, c Kapillitium, 300fach vergr., s Sporen.]
Myxorrhöe (griech.), Schleimfluß.
Mzabiten (Mosabiten, Beni Mzab), die Bewohner einer Konföderation von sieben Ortschaften in der algerischen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0167,
Afrika (Bevölkerung) |
Öffnen |
; durch die europäische Industrie sei jede Regung des angebornen Nachahmungstriebs bei den Afrikanern erstickt. Der Handel folgt im Innern bestimmten Wegen und wird durch Karawanen betrieben; so fördert der Tibbu, der Kelowi, der Kaufmann von Ghadames, der Mosabite
|