Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mostagānem
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Mostaganembis Mosyr |
Öffnen |
29
Mostaganem – Mosyr
und reiste 1863‒68 als Handwerksbursche durch Deutschland, Österreich, Italien und die Schweiz, trat dann in Mainz und Berlin als socialistischer Schriftsteller auf und redigierte einige Zeit in Berlin die «Freie Presse
|
||
62% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Mostbis Mota del Cuervo |
Öffnen |
.
Mostaganem, Stadt in Algerien, Provinz Oran, 1 km vom Mittelländischen Meer, mit unsicherer Reede, in die ein wasserreicher Bach mündet, der 11 Mühlen treibt, und (1881) 13,420 Einw., wovon 5550 Europäer. Die Industrie der Stadt beschränkt sich
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0393,
Algerien (Industrie und Gewerbe. Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
der
Ökonomie. Der innere Verkehr beschränkt sich auf gewisse Marktplätze, auf denen die Eingeborenen ihre Produkte gegen europ. Waren umtauschen. Die wichtigsten
derselben sind in der Provinz Oran zu Tlemsen, Mostaganem, Oran, bei den Oulahs, in Mascara
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0109,
Geographie: Afrika |
Öffnen |
Bone
Bougie
Bufarik
Busada
Dschema Rhasuat
Dschesair
Dschidschelli
El Aghuât, s. Laghuât
El Golea
El Kallah
Gelma
Ghardaja
Konstantine
Laghuât
Lambessa
Medeah
Mers el Kebir
Miliana
Mostaganem
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0347,
Algerien (Bodengestalt, Bewässerung) |
Öffnen |
parallel fließt und nach 445 km langem Lauf zwischen dem Kap Ivi und Mostaganem in das Meer mündet; die Makta und endlich die Tafna, der westlichste Fluß Algeriens. Die Flüsse Algeriens haben eine ganz besondere Bedeutung gewonnen, seitdem man
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0351,
Algerien (Verkehrswesen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
. Außer Algier sind die besuchtesten Häfen: Bone, Philippeville, Bougie, Scherschel, Tenes, Mostaganem, Oran und Nemours (Dschema Rhasuat). Der Verkehr der Küstenstädte nach dem Innern ist durch den Mangel schiffbarer Flüsse und guter Landstraßen sehr
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0353,
Algerien (Geschichte) |
Öffnen |
.), und der Kaiser von Marokko leistete demselben Vorschub, so daß in Oran die französische Herrschaft nicht weiter reichte als die Kanonen von Oran, Mostaganem und Arzew. Savarys Gewaltstreiche brachten bald die ganze Provinz zum Aufstand
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Dahragrottenbis Dajak |
Öffnen |
, king of D. (2. Aufl., Lond. 1864, 2 Bde.); Skertchly, D. as it is (das. 1874); Chappet, Quatre années au Dahomey (im "Bulletin de la Société de géographie de Lyon" 1882).
Dahragrotten, Berghöhlen im Dahragebiet zwischen Mostaganem und Tener
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Schelchbis Schellack |
Öffnen |
Quellflüssen, von denen der eine längere vom Dschebel Amur, der andre vom Tiaret kommt, und mündet nach einem 700 km langen, vielgewundenen Lauf nördlich von Mostaganem ins Mittelländische Meer. Der S. ist bald ein reißender Strom, bald ganz seicht; sein Wasser
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Algerienbis Allia |
Öffnen |
wird rüstig gearbeitet. Es wurden vollendet bis Mitte 1890 die Linien Mostaganem-Ti aret und Tabia-Tlemsen; im Bau ist die Linie Blida-Berruaghia. Anfang 1890 hatten die Bahnen eine Länge von 3031 km, die Einnahmen für 1889 betrugen 20,943,320 Fr
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0392,
Algerien (Bevölkerung, Sprachen und Volksstämme. Land- und Forstwirtschaft) |
Öffnen |
Bevölkerung. Die größten Städte waren 1891 folgende: Algier 82585, Mustapha 24349, Mascara 16482,
Mostaganem 14374, Oran 74510, Sidi bel-Abbes 20191, Tlemsen 29544, Bona 30806, Constantine 46581, Philippeville 21962, Blidah 23686,
Medea 15563, Dellys
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0394,
Algerien (Verfassung und Verwaltung. Geistige Kultur) |
Öffnen |
; im Depart. Oran: Mascara, Mostaganem, Oran, Sidi bel-Abbes, Tlemsen. Die Arrondissements zerfallen in Kantone (Kaïdate). Das Territoire de commandement zerfällt, wie die Divisionen in Frankreich, in Subdivisionen und Bezirke (cercles). Es sind
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Bosquetbis Bosse (Abraham) |
Öffnen |
Oberstlieutenant, 1847 Oberst eines Linienregiments und übernahm das Kommando der Subdivision zu Orléansville. Die Republik ernannte ihn im Aug. 1848 zum Brigadegeneral und verlieh ihm das Kommando zu Mostaganem. Mit großer Auszeichnung beteiligte sich
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Dahragrottenbis Daimiel |
Öffnen |
,
kinZ ok 1). (2 Bde., Lond. 1854); Skertchly, v. 23
it iz (ebd. 1874); Voucke, I.k cüt6 ä63 63c!av63 6t
w I). (Par. 1885); Barbou, Ilistmro äe w 3^10110
an I>. "edd. 1893).
Dahragrotten, die im Dahragebiete (Algerien)
zwischen Mostaganem
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Orangbis Orangelogen |
Öffnen |
614
Orang - Orangelogen
159 815
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Scheldethalbahnbis Schellfische |
Öffnen |
, durchbricht er bei Boghari die Randgebirge, wendet sich nach W., durchfließt ein fruchtbares Längsthal zwischen den Wanscherisch- und
Dahrabergen und mündet 12 km im NNO. von Mostaganem in das Mittelmeer.
Scheljabow , Andrei Iwanowitsch, russ
|