Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Moya
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Moxabis Mozart |
Öffnen |
die Typographie in ihrer ganzen Ausdehnung. Von seinem äußerst selten gewordenen Werk "Mechanic exercices, or the doctrine of handy works" ist der 2. Teil (1686) ganz der Buchdruckerkunst gewidmet.
Moya (spr. mōja), Pedro de, span. Maler, geb. 1610 zu
|
||
45% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Movensbis Mozambique |
Öffnen |
benutzt.
Moxibustion , die Atzung der Haut durch Abbrennen einer Moxa (s. d.).
Moxo , Indianerstamm, s. Mojo .
Moya , in Mittel- und Südamerika die Masse der aus vulkanischer Asche und atmosphärischem Wasser bestehenden
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0181,
Bildende Künste: Kupferstecherkunst. Holzschneidekunst |
Öffnen |
, 1) Al. Sanch.
2) Claudio
Fortuny
Goya y Lucientes
Herrera, 3) Franc. de (el Viejo)
4) Franc. de (el Mozo)
Joanes
Madrazo y Agudo
Morales, 1) Luis de
Moya
Murillo, 1) Bart, Estéban
Navarete
Palomino y Velasco
Pareja
Pereda
Ribera
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Philippistenbis Philippopel |
Öffnen |
); Blumentritt, Ethnographie der P. (Ergänzungsheft 67 zu "Petermanns Mitteilungen", 1882); Derselbe, Vokabular (1883); Moya, Las islas Filipinas en 1882 (Madr. 1883); Montero y Vidal, El Archipélago filipino etc. (das. 1886); Derselbe, Historia general de
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Asche (vulkanische)bis Aschersleben |
Öffnen |
Meeres- oder Seeboden zur Ablagerung gelangt, wird die A. (nebst Sand und Lapilli) allmählich zum vulkanischen Tuffe. Mischt sich vulkanische A. beim Ausbruche mit atmosphärischem Wasser zu Schlamm, so stürzt dieser als Moya (s. d.) die Abhänge herab
|