Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Multebeere
hat nach 0 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Mulsumbis Mumien |
Öffnen |
) schadet.
Multatuli, Pseudonym, s. Dekker 2).
Multebeere, s. Rubus.
Multĭceps (lat., "vielköpfig"), in der Botanik Bezeichnung eines unterirdischen Stammes (Wurzelstocks), der in mehrere aufsteigende Äste geteilt ist, deren blättertragende
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Ruby Citybis Rüchel |
Öffnen |
Sie werden eingemacht, zu Sirup verarbeitet; auch bereitet man einen Himbeeressig und durch Destillation der Himbeerpreßlinge mit Wasser ein Himbeerwasser (vgl. Ätherische Wässer). R. Chamaemorus L. (Multebeere) ist krautartig, mit 16-20 cm langem
|