Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Munitionswagen Bespannung
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Munitionswagen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0951,
Artillerie |
Öffnen |
der Feldartillerie haben eine militärisch geschulte Bespannung; die Zugkraft ist so reichlich bemessen, daß eine Bewegung in jedem Gelände und in den stärkern Gangarten noch möglich ist, selbst wenn durch Entbehrungen die Beschaffenheit des
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Báttabis Batterie |
Öffnen |
, Feldschmiede, Mannschaft und Bespannung besteht. Man unterscheidet reitende Batterien, deren Geschützbedienung beritten ist, und Fußbatterien (in Deutschland Feld-, in andern Ländern auch fahrende Batterien genannt), deren Geschützbedienung (Fußkanoniere
|
||
3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Führichbis Fujiyama |
Öffnen |
eine für die Etappeninspektion des Korps, jede zu 80 Wagen) zur Unterstützung der eigentlichen Proviantkolonnen des Trainbataillons. Die Wagen nebst ihren Führern werden für die Dauer des Kriegs gemietet oder bloß mit Bespannung gestellt und Reservisten
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Armstrongbis Arzt |
Öffnen |
und einer Feldschmiede. Die 434 Batterien (2604 Feldgeschütze) haben vom 1. Okt. 1890 ab im Frieden 2381 Bespannungen. Eine Anzahl Batterien hat auch im Frieden 2 unbespannte Geschütze. Positionsartillerie ist die gebräuchliche Bezeichnung für Feldmörser- und schwere
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Besognebis Bessarabien |
Öffnen |
. Lohnsteuer.
Besömmern, Benutzung der Brache zum Anbau von Feldfrüchten, s. Brache.
Bespannung (frz. attelage), die zum Zuge geschirrten Zugtiere. In den meisten Staaten Europas wird die B. der Geschütze und Kriegsfuhrwerke aus Pferden gebildet
|