Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Murrays
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Murray,'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0468,
von Schanchebis Schaumann |
Öffnen |
dieser Zeichnungen kam ins Britische Museum. Nach seiner Rückkehr brachte er zwar auch einige Ölbilder, widmete sich aber hauptsächlich der Illustration und arbeitete für Fellows » Lycia «, Murrays » Illustrated prayer-book «, Macaulays » Lays of
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Hamilton (Berg- und Städtename)bis Hamilton (schottisches Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
war eine wilde Verfolgung des Hauses H. durch die siegende Partei und den Regenten Grafen Murray. James H., Neffe des Grafen, rächte sich 1570 durch Ermordung Murrays, und in den wilden Kämpfen, die nun folgten, stand H. an der Spitze der Partei Marias
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Amerikainselnbis Amerikanische Altertümer |
Öffnen |
in Zentralamerika (1864-1871), die Untersuchung Patagoniens durch Musters (1869), die Erforschung der Nebenflüsse des Amazonenstroms durch Hartt (1870-71) und Chandleß (1862-71), die geologischen Aufnahmen Sir W. Logans und Murrays in Kanada, die Arbeiten des
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Cunhabis Cunningham |
Öffnen |
für Murrays "Family library" geschriebenen "Lives of the British painters, sculptors and architects" (1829 f., 6 Bde.; neue Ausg. 1880) und seine "Biographical and critical history of the British literature of the last fifty years" (1834; deutsch, Leipz
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Pharmakolithbis Pharmakologie |
Öffnen |
in Murrays "Apparatus medicaminum" (Götting. 1766-94, 6 Bde.). Diese Materia medica hatte sich auf die äußern Kennzeichen, die pharmazeutische Behandlung, die Anwendung und Wirkung der Heilstoffe erstreckt und erhielt sehr allmählich weitere Vertiefung
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Scottscher Zementbis Scribe |
Öffnen |
Arbeiten waren die "Tales of a grandfather" (1828-30; Auswahl mit Anmerkungen in Tauchnitz' "Student's series", 1886, 2 Bde.), "History of Scotland" (1830, 2 Bde.) und "Letters on demonology" (geschrieben für Murrays "Family library"). Die Ausgaben
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0270,
Englische Litteratur 1890-91 (Biographie) |
Öffnen |
verbindend, kannte noch Walter Scott und Byron, der an Murrays Vater einen einsichtsvollen Freund hatte, an den mehrere seiner Gedichte gerichtet sind. Das vorliegende Buch gewährt reiche Ausblicke in die neuere Litteratur. Ein schottischer
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Buchanan (James)bis Buchanan (Robert Williams) |
Öffnen |
Jakobs VI. 1571 oder 1572 griff B. in "De Maria Scotorum regina" (ohne Ort und Jahr) den Charakter der Konigin heftig an. Auch nach Murrays Tode blieb er in der Gunst der herrschenden Partei (und der Elisabeths, die ihm 100 Pfd. St. Pension aussetzte
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0226,
Französisch-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 |
Öffnen |
gesprengt
wurden. Am 13. griff Suchet die Stellung Murrays bei Castalla an, wurde aber abgewiesen und zog sich nach San Felipe zurück. Auf Befehl
Wellingtons sandte Murray 2000 Mann nach Sicilien, schiffte sich 31. Mai mit dem Rest seiner
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Strymonbis Stuart (Geschlecht) |
Öffnen |
von Lennox, Henry S., Lord Darnley, der Vetter der Maria S., mit der er sich 1565 vermählte. 1567 wurde er durch Bothwell ermordet. Sein Vater, der Graf Lennox, erhielt nach Murrays (s. d.) Ermordung (1570) die Regentschaft, wurde aber selbst schon 1571
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Cunettebis Cunninghamia |
Öffnen |
.), für diesen Gegenstand grundlegend, im Anschluß daran 1851 «Modern London» (viele Ausg., als «Handbook to London, as it is» zuletzt 1879). Für Murrays Bibliothek engl. Klassiker gab er heraus: «O. Goldsmith’s Works» (4 Bde., Lond. 1854), Johnsons «Lives
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Longhibis Longton |
Öffnen |
-, Jugendschriften, Lindley Murrays "English Grammar" (1799 u. ö.; jährlich in etwa 50 000 Exemplaren), Sport und vieles andere.
Longobarden, s. Langobarden.
Longton (spr. longt'n), Fabrikort und Municipalborough in der engl. Grafschaft Stafford
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Liviasbis Livingstone |
Öffnen |
die noch unerforschten Länder und die Sinnesart ihrer Bevölkerung eingehend zu studieren. Von Kuruman zog er 1846 nach Kolobeng und gründete hier 1847 die ersten Stationen. Am 1. Juni 1849 unternahm er in Begleitung Oswells und Murrays seinen ersten
|