Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Myricaceen
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Myokardiumbis Myricylalkohol |
Öffnen |
.
Myrīca L., Gagel- oder Wachsbeere, einzige Pflanzengattung aus der Familie der Myricaceen (s. d.) mit gegen 35 in der warmen und gemäßigten Zone weit verbreiteten Arten, Bäume oder strauchartige Gewächse mit abwechselnden Blättern und unscheinbaren
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Amenthesbis Amerika |
Öffnen |
457
Amenthes - Amerika.
Familien der Betulaceen, Kupuliferen, Juglandaceen, Salieaceen, Myricaceen, Kasuarineen und Piperaceen und ist charakterisiert durch die in ein Kätzchen (lat. amentum, daher A.) vereinigten blumenblattlosen Blüten
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Amenophisbis Amerika (Lage und Grenzen) |
Öffnen |
. Der Fruchtknoten ist unter- oder oberständig, die Frucht meist einfächerig und einsamig. Die Ordnung umfaßt die Familien der Cupuliferen (s. d.), Juglandaceen (s. d.), Myricaceen (s. d.), Salicaceen (s. d.), Casuarinaceen (s. d.), Betulaceen (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0562,
Systematik |
Öffnen |
.: Urticinen.
1. Fam.: Urticaceen.
2. " Ulmaceen.
21. Ordn.: Amentaceen.
1. Fam.: Cupuliferen.
2. " Juglandaceen.
3. " Myricaceen.
4. " Salicaceen.
5. " Casuarinaceen (?).
6. " Betulaceen.
22. Ordn.: Hysterophyten
|