Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nachschwarm
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0987,
Biene (Insekt) |
Öffnen |
. Das ist der
Vorschwarm . Die junge Königin bleibt im Mutterstock, indes nur so lange, bis eine zweite junge Königin erbrütet ist; dann zieht auch
sie ab mit dem Nachschwarm , da im Stock stets nur eine Königin geduldet wird. Bei günstigen
|
||
74% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Náchodbis Nachtfalter |
Öffnen |
von einer ausreichenden und ununterbrochenen Vorführung des N. bis zu den Bedarfsstellen bei den Truppen.
Nachschwaden, s. Schlagende Wetter.
Nachschwarm, s. Biene (Bd. 2, S. 985 b).
Nach Sicht, Nachsichtwechsel, s. Sichtwechsel.
Nachsommer
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0911,
Bienenzucht (Ein- und Überwinterung) |
Öffnen |
sich zum Einsaugen des aus Leinwand gefertigten Schwarmbeutels. Erst gegen Abend gibt man dem Schwarm einen bestimmten Platz. Die vielen kleinen Nachschwärme sind der Ruin der B., weil sie die Arbeitskräfte des Volkes zersplittern. Verhindert werden
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Mythensteinbis Nathababai |
Öffnen |
, Testament 608,2
Nach Hirn, Gehirn 2,2
Nachkinder, Eintindschaft
Nachkur, Mineralwässer 655,2
Nachlaßkurator, Verlassenschaft
Nachlese, Ährenlese
Nachreifen, Getreide 265,1
Nachschebl, Perfische Litt. 876,2
Nachschon, Jüdische Litt. 296,2
Nachschwarm
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0910,
Bienenzucht (die vier Perioden des Bienenjahrs) |
Öffnen |
einen Jungfernschwarm. Vorschwärme ziehen nur an schönen, windstillen Tagen zwischen 10 und 3 Uhr aus; Nachschwärme sind bezüglich der Witterung weniger wählerisch. Die schwärmenden Bienen sammeln sich bald an einem Ast,
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Bienenzuchtbis Bier |
Öffnen |
durchschnittlich 2 kg, die stärksten dagegen 3,4, die schwächsten 1,7 kg. Mittlere Nachschwärme haben ein Durchschnittsgewicht von 1,5 kg, die stärksten von 2,5, die schwächsten von 1 kg. Schwärme, die nicht mindestens 1 kg haben, sind, besonders wenn sie spät
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0177,
Bienenzucht |
Öffnen |
- oder Aftcrschwarm. Oft folgen in
Zwischenräumen noch mehr Nachschwärme. Die
schwärmenden Bienen sammeln sich endlich, am lieb-
sten an einem Zweige, von wo sie der Imker in eine
Wohnung einschlägt. In Gegenden, die Herbst-
tracht habcn, bcfolgt
|