Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Natriumaluminat
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Nationalvermögenbis Natriumaluminat |
Öffnen |
5
Nationalvermögen - Natriumaluminat.
Nationalvermögen, s. v. w. Volksvermögen, s. Vermögen.
Nationalversammlung, Bezeichnung mehrerer aus Volksbewegungen hervorgegangen und vollständige politische Umgestaltungen erstrebender
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Farbwaaren:
Seite 0725,
Farben und Farbwaaren |
Öffnen |
die Thonerde, welche als Hydrat gleichzeitig aus ihrer Lösung mit dem Farbstoff niedergeschlagen wird. Man bedient sich zur Erzeugung des Thonerdeniederschlages des Natriumaluminats und versetzt dasselbe mit salzsaurer Thonerde. Man verwendet auf 1 Th
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Aluminiumhydroxydbis Aluminiumlegierungen |
Öffnen |
wird. Es ist farb-, geruch- und geschmacklos, löst sich nicht in Wasser, leicht in Säuren unter Bildung von Thonerdesalzen und in Kali- und Natronlauge unter Bildung von Kalium- und Natriumaluminat. Derartige Aluminate bildet A. auch mit andern Basen. Es besitzt
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Natriumamalgambis Natronfeldspat |
Öffnen |
Kristalle geliefert hat, und das bei Sontra mit rötlicher Färbung.
Natron, s. v. w. Natriumoxyd; s. auch Natrium.
Natron, pyroschwefelsaures, s. Schwefelsäuresalze.
Natronalaun, s. Alaun.
Natronalumināt (Natriumaluminat), s
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Sobralbis Sojoten |
Öffnen |
. Zur Bestimmung des Gehalts der S. an kohlensaurem Natron (mit Ätznatron.
Schwefelnatrium, kieselsaurem Natron und Natriumaluminat) titriert man mit Schwefelsäure oder Salziäure und benutzt als Indikator Methylorange (auf
an die Universität
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Altstrelitzbis Aluminate |
Öffnen |
, aber reichlich gelöst werden. Beim Glühen von Kryolith mit Kalk entsteht ein leicht lösliches Natriumaluminat, das die Formel Na6Al2O6 ^[Na6Al2O6] hat. Durch Einleiten von Kohlensäuregas in die Lösungen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Aluminiummessingbis Alumnat |
Öffnen |
Natriumaluminat mit Wasser ausziehen, dessen Lösung beim Einleiten von Kohlensäure einen dichten Niederschlag von A. giebt, während kohlensaures Natrium in Lösung bleibt. Beim Trocknen bildet das A. feste harte Stücke oder ein leichtes weißes Pulver
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Natolienbis Natriumbicarbonat |
Öffnen |
das X. ckioro-
doroZum s. Barmenit.
Natriumacetat, ^s. Essigsaure Salze.
Natriumaluminat, s. Aluminate.
Natrium-Ammoniumphosphat, das sog.
Phosphorsalz, NaMI^HI'Oz ^41^0,kommt
im faulenden Harn vor und krystallisiert aus dem-
selben
|