Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Naturspiele
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Naturspielebis Nauck |
Öffnen |
205
Naturspiele - Nauck
natürlichen Farbentöne (s. Tafel: Naturselbst-
druck) sowie durch Hochätzung auf Zink der Druck
aus der Vuchdruckpresse (s. vorstehende Abbildung)
ausgeführt werden kann.
Naturspiele, Mißbildungen geringen
|
||
50% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Naturrechtbis Naturwissenschaft |
Öffnen |
. Das immerhin kostspielige Verfahren hat bis jetzt in die allgemeine Praxis noch wenig Eingang gefunden. Vgl. Auer, Der N. (Wien 1854).
Naturspiel (Lusus naturae), ältere Bezeichnung mancher auffallenden Erscheinungen, die man sich nicht erklären konnte
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0238,
Geologie: Gesteine |
Öffnen |
Lager
Lagerung der Gesteine
Lawinen
Liegendes
Linsen, s. Lager
Mächtigkeit
Massiv
Mechanische Niederschläge
Metalliferisch
Metamorphismus
Mikrokrystallinisch
Moräne
Naturspiel
Nebengestein, s. Erzlagerstätten, Gang
Neptunismus
Nester
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0711,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Sie als "junge Tochter" schon graue Haare haben, fo ist das ein Naturspiel, dem Sie nicht Einhalt gebieten können. Uebrigens kleiden graue Haare ein jugendfrisches Gesichtchen ganz gut. Sehen Sie in den Spiegel und sagen Sie mir, ob ich nicht recht
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Bildhauerwerkstattbis Bildungsgesetze |
Öffnen |
. Dahin gehören: Anthropoglyphen (Anthropomorphen), Phytoglyphen, Zooglyphen, Technoglyphen, Uranomorphen und mathematische Bildsteine von bestimmter geometrischer Form. Die Bildsteine sind teils Naturspiele, teils Versteinerungen organischer Körper
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Geoidbis Geologie |
Öffnen |
der landläufigen Ansicht, die Versteinerungen seien zufällige Bildungen (Naturspiele), die wahre Natur dieser Reste erkannt haben; Agricola (1490-1555) aber fiel in den alten Irrtum zurück, ja als 1597 Simon Majoli
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Lussinbis Luszczewska |
Öffnen |
.
Lusus naturae (lat.), Naturspiel (s. d.).
Luszczewska (spr. luschtschéwska), Jadwiga, unter dem Namen Deotyma bekannte poln. Dichterin, geboren im Oktober 1840 zu Warschau, genoß eine sorgfältige Erziehung im Haus ihrer hochgebildeten Eltern
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Pilatusbis Pillau |
Öffnen |
60
Pilatus - Pillau.
von weißem Gestein, ein Naturspiel, steht. Der P., schon im J. 1518 von dem St. Gallischen Reformator Vadian bestiegen, bietet dem Botaniker eine reiche Flora dar. Der zum Alpnacher See abfallende Teil des Bergs heißt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1063,
Korrespondenzblatt zum siebzehnten Band |
Öffnen |
und Abstand oder Weite der Saiten sind der Diskantzither entnommen, jedoch ist die Stimmung der Besaitung um eine Quarte tiefer. Ehemals wurde die Zither von Naturspielern nach Gutdünken verschieden besaitet und fast ausschließlich zur Wiedergabe
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Mispel (welsche)bis Mißbildungen |
Öffnen |
(Bildungsfehler, Vitium primae formationis). M. mit schwerer Entstellung der äußern Form werden als Monstra oder Monstrositäten bezeichnet, während man bei geringern Graden nur von Anomalien oder Naturspielen (lusus naturae) zu sprechen pflegt. M
|