Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nebenwohner
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Nebenseptimenakkordebis Nebukadnezar |
Öffnen |
. Figur), welche den Scheitel u. einen Schenkel gemeinschaftlich haben, und deren beide andern Schenkel eine gerade Linie bilden. Sie betragen zusammen 180°. Sind zwei N. einander gleich, so ist jeder ein rechter.
^[Abb.: Nebenwinkel]
Nebenwohner, s
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Antiphlogistikerbis Antiquar |
Öffnen |
sind einander zugekehrt, der Zenith des einen ist für den andern Nadir. Sie haben um 180° verschiedene Länge, entgegengesetzte Breite sowie entgegengesetzte Tages- und Jahreszeiten. Zu unterscheiden von den A. sind die Gegenwohner und Nebenwohner
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0231,
Astronomie: Allgemeines |
Öffnen |
. Morgenpunkt
Nacht
Nachtbogen
Nachtgleiche, s. Aequinoktium
Nadir, s. Zenith
Nebelflecke
Nebenplaneten
Nebenwohner, s. Antipoden
Niedersteigende Zeichen
Norden, s. Mitternacht
Nordpol, s. Pol u. Magnetismus
Nordpunkt
Nutation
Observatorium
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Periodische Augenentzündungbis Peristaltisch |
Öffnen |
unter Perioeci die Nebenwohner, s. Antipoden.
Periorama (griech.), ein Rundschaubild.
Periost (Periosteum), Knochenhaut, s. Knochen.
Periostitis, s. Knochenhautentzündung.
Peripatetiker (griech.), Aristotelische Philosophenschule, welche diesen
|