Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nebularhypothese
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Nebulabis Neckargemünd |
Öffnen |
während des Aufstandes gegen Dareios I. zwei Betrüger, Nidintabel (521-518) und Arakha (517), ausgaben.
Nebula (lat.), Nebel; Nebulist, Wolkenmaler, Nebler; nebulistisch, nebelhaft.
Nebularhypothese, s. Kosmogonie.
Nec aspera terrent (lat.), "Auch
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Kosmasbis Kosmologie |
Öffnen |
. Diese sogen. Nebularhypothese, welche noch immer die beste kosmogonische Hypothese darstellt, wurde durch Laplace in einigen wesentlichen Punkten verbessert, indem er die von Kant nur in Bezug auf den Saturn gewagte Abschleuderungshypothese
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Preiskurantbis Preller |
Öffnen |
. Aufl. u. d. T.: "Entwickelungsgeschichte des Weltalls", 1882); "Unter Tannen und Pinien" (Wanderbilder, das. 1875); "Psychologie der Lyrik" (Leipz. 1880); "Die Planetenbewohner und die Nebularhypothese" (das. 1880); "Die Philosophie der Mystik
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0308,
Erde (Beschaffenheit des Erdinnern) |
Öffnen |
ist. Für die Hauptmasse der E. ist aber weder ein fester noch ein flüssiger Zustand anzunehmen, sondern man wird sich dieselbe als in gasähnlichem Zustand befindlich vorstellen müssen.
Darauf führt vor allem die kosmogonische Hypothese, die Nebularhypothese, nach
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Preißelbeerenbis Preller (Friedr., Vater) |
Öffnen |
. 1872), "Unter Tannen und
Pinien" (Reiseskizzen, ebd. 1876), "Psychologie der
Lyrik" (Lpz. 1880), "Die Planetenbewohner und die
Nebularhypothese" (ebd. 1880), "Entwicklungsge-
schichte des Weltalls" (3. Aufl., ebd. 1882), "Die
Philosophie
|