Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Neuenmarkt hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Neumarkt'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0239, Fichtelgebirge Öffnen
239 Fichtelgebirge. fließt, die Grenze gegen den nördlichen Teil des Böhmerwaldes, den sogen. Oberpfälzer Wald. Um das F. herum liegen im Flußniveau die Orte Baireuth 341, Neuenmarkt 350, Münchberg 537, Rehau 520, Eger 412, Mitterteich 520
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0268, von Bairak bis Baireuth Öffnen
. Regierungsbezirks Oberfranken und des ehemaligen Fürstentums B., liegt am Roten Main und an den Linien Weiden-Neuenmarkt und B.-Schnabelwaid der Bayrischen Staatsbahn. Unter den Straßen zeichnen sich die Friedrichsstraße (mit dem durch eine Gedenktafel
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0676, von Kemi bis Kempten Öffnen
in Lehen gegeben, daher Kemnatlehen. Kemnath, Bezirksstadt im bayr. Regierungsbezirk Oberpfalz, am Flötz- und Schornitzbach und an der Linie Weiden-Neuenmarkt der Bayrischen Staatsbahn, hat 3 Kirchen, ein Amtsgericht, ein Forstamt, Landwirtschaft
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0482, von Weide, türkische bis Weidenbohrer Öffnen
im bayr. Regierungsbezirk Oberpfalz, Bezirksamt Neustadt, an der Waldnab, Knotenpunkt der Linien München-Regensburg-Oberkotzau, W.-Neuenmarkt, Neukirchen-W. und W.-Vohenstrauß der Bayrischen Staatsbahn, 414 m ü. M., hat eine Simultankirche, ein Schloß
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0587, von Bayonne (in Nordamerika) bis Bayreuth Öffnen
den Linien Weiden-Neuenmarkt und B.-Schnabelwaid (18,20 km) der Bayr. Staatsbahnen, ist Sitz der königl. Kreisregierung, eines prot. Konsistoriums, eines Landgerichts (Oberlandesgericht Bamberg) mit 10 Amtsgerichten (B., Berneck, Hollfeld, Kulmbach
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0290, Neustadt (in Deutschland) Öffnen
(567 m), an der Linie Neuenmarkt-Weiden (Station Kemnath-N.) der Bayr. Staatsbahnen, hatte 1890: 873,1895: 900 E., darunter 34 Katholiken, Post- erpedition und Telegraph. In der Nähe das ehemalige Kloster Speinshardt mit schöner Kirche. -12
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0587, von Weide (spanische) bis Weidmannsche Buchhandlung Öffnen
. Oberpfalz, in 414 m Höhe, an den Linien München-Regensburg-Hof, W.-Bayreuth-Neuenmarkt (78,9 km) und der Nebenlinie W.-Neukirchen (51,5 km) der Bayr. Staatsbahnen, Sitz eines Landgerichts (Oberlandesgericht Nürnberg) mit 11 Amtsgerichten (Auerbach
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0873, von Prag-Duxer-Eisenbahn bis Preußen Öffnen
Eschenbach des bayr. Reg.-Bez. Oberpfalz, an der tzeidenaab, an der Linie Neuenmarkt-Bayreuth-Weiden der Banr. Staatsbahnen, hat (1895) 1849 E., darunter 22 Evangelische, Posterpedition, Telegraph, Oberför- sterei, kath. Kirche, Schloß
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0940, von Sering bis Sibirische Eisenbahn Öffnen
eines Amtsgerichts (Landgericht Bamberg), hat (1895) 644 E., darunter 46 Evangelische, Post, Telegraph, kath. Kirche und ein Schloß (Geiersberg). Seybothenreuth, Dorf im Bezirksamt Bayreuth des bayr. Reg.-Bez. Oberfranken, an der Linie Weiden-Neuenmarkt der Bayr