Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Neugierde
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Neufundlandbankbis Neugriechische Litteratur |
Öffnen |
.
Neugeorgĭen (New Georgia), 1) früherer Name der jetzigen britischen Kolonie Britisch-Columbia, an der Westküste von Britisch-Nordamerika. - 2) Archipel, s. Salomoninseln.
Neugersdorf, s. Gersdorf 1).
Neugewürz (Piment), s. Pimenta.
Neugierde
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Curettebis Currencytheorie |
Öffnen |
.
Curiosa (lat., Kuriositäten), Seltenheiten, Sehenswürdigkeiten, welche die Neugierde und Aufmerksamkeit erregen; curiositatis causa, der Neugierde oder Seltenheit wegen.
Curitiba, Hauptstadt der brasil. Provinz Parana, 1025 m ü. M., am Flüßchen Yoo
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Kartenschlagenbis Karthago |
Öffnen |
ihrer Lage die Zukunft einer Person vorherzusagen, wird noch gegenwärtig besonders von
Zigeunerinnen, Frauen aus niedern Volksschichten als oft einträgliches Geschäft betrieben, da ihnen Aberglaube und Neugierde Klienten zuführen, selbst aus den sog
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Altenzaunbis Alter |
Öffnen |
; der Geist richtet sich mit Selbstbestimmung auf die Objekte und sucht sie sich anzueignen, unterstützt durch Neugierde und Wißbegierde, durch den Trieb, sich zu beschäftigen und es den Erwachsenen nachzuthun, wozu sich dann später auch die Freude
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Brackigbis Bradford |
Öffnen |
daughter" (1877); "An open verdict" (1878) und "Asphodel" (1881). Die Wirkung aller dieser Bücher (mit Ausnahme etwa des letztgenannten) beruht darauf, daß die Neugierde der Leser in ungemeinem Grad erweckt und durch spannende Situation rege gehalten
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0905,
Cervantes Saavedra |
Öffnen |
Scheine nach eine Kritik des "Don Quijote" lieferte und darauf hindeutete, daß dieses Werk eine versteckte Satire auf verschiedene angesehene Männer enthalte. Die Neugierde begründete nun den Ruf des "Don Quijote"; zugleich aber wurden auch Kritik
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Collinsiabis Cölln |
Öffnen |
Mitarbeiter an Dickens' "Household Words", in denen er die Novellen: "After dark" (1856) und "The dead secret" (1857) veröffentlichte, welche sein Talent als Sensationsschriftsteller, d. h. die Neugierde im höchsten Grad zu spannen und rege zu halten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0113,
Drama (allgemeine Gesetze und Aufbau) |
Öffnen |
sind deines Schicksals Sterne"). Da beide auf der Voraussetzung strengen kausalen Bedingtseins aller Teile des vor unsern Augen sich vollziehenden Geschehens beruhen, so wird durch die Herrschaft des Zufalls im D. die Spannung in bloße Neugierde
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0205,
Dumas |
Öffnen |
die Neugierde des großen Publikums erregte. Eine ganze Reihe andrer Romane, wie: "Le roman d'une femme" (1848), "Césarine" (1848), "La dame aux camélias" (1848), "Le docteur Servans" (1849), "Antonine" (1849), "Trois hommes forts" (1850), "Tristan le Roux
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Epigonenbis Epiktetos |
Öffnen |
Dichtgattung heraus. Lessing erklärt das E. für ein Gedicht, in welchem nach Art der eigentlichen Aufschrift unsre Aufmerksamkeit und Neugierde auf irgend einen einzelnen Gegenstand erregt und mehr oder weniger hingehalten werden, "um sie mit Eins zu
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Erdsteinebis Eregli |
Öffnen |
, dieselbe nicht zu öffnen. Als die Mädchen aus weiblicher Neugierde die Kiste dennoch öffneten, fanden sie das Kind in eine Schlange ausgehend oder von einer Schlange umwunden, worauf sie von der Schlange getötet wurden oder, von Wahnsinn ergriffen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0607,
Französische Litteratur (Philosophie) |
Öffnen |
hervortretenden Spekulation auf das Amüsement und die Neugierde der Leser, welche dem Charakter des Feuilletonromans als eines Konkurrenz- und industriellen Unternehmens entspricht, mußten der künstlerische Aufbau und die solide Durchführung der Erzählung zum
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Labédoyèrebis Labiaten |
Öffnen |
(wie die in den "Mémoires" enthaltenen Briefe der Frau v. Maintenon) auf die Neugierde des Publikums; seine beste Schrift ist unstreitig die durch Witz, Geist u. Energie ausgezeichnete "Réponse au Supplement du siècle de Louis XIV, ou Lettres à Voltaire
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0020,
Lytton |
Öffnen |
" (1839; deutsch, Stuttg. 1840), welcher durch bittere Angriffe auf ihren Gemahl eine Zeitlang die Neugierde reizte, aber bald vergessen ward. Ihm folgten: "The budge of the bubble family" (1840) und die "Memoirs of a Muscovite" (1844), angeblich nach
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1005,
Napoleon (N. I.: 1808-1815) |
Öffnen |
durch rohe Pöbelhaufen wiederholt seine Fassung verlor, und langte auf einer britischem Fregatte 4. Mai in Elba an.
Hier widmete er sich mit großem Eifer der Verwaltung der Insel und war der Gegenstand der Neugierde zahlreicher Reisenden. Den
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Erichsonbis Ericsson |
Öffnen |
, einer Tochter des Kekrops, und deren
Schwestern Herse und Aglauros übergab, mit dem
Gebot, die Kiste ja nicht zu öffnen. Die Schwestern
der Pandrosos öffneten sie jedoch aus Neugierde
und fanden das Kind in Schlangengestalt
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0177,
Französische Litteratur (Neufranzösische Periode 1830-48) |
Öffnen |
. "Junge Presse" (la jeune presse), erhielt die Neugierde des großen Lesepublikums zur Basis und zum Grundprincip ewige Veränderung und Unterhaltung und machte die Politik abhängig von der einträglichsten Nutzung und Ausbeutung des Blattes
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Landfriedensbruchbis Landgerichtspräsident |
Öffnen |
des Deutschen
Strafgesetzbuches). Strafe: a. für den einfachen Teil-
nehmer (denjenigen, welcher sich der Zusammen-
rottung thatsächlich, wenn auch nur aus Neugierde,
mit dem Bewußtsein angeschlossen hat, es werde
durch sein Verbleiben die Gefahr
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Südwestinselnbis Sueskanal |
Öffnen |
auf die höchste Bank des Bergs setzte. Infolge des Staatsstreichs
vom 2. Dez. 1851 aus Frankreich verbannt, ging er nach Annecy in Savoyen, wo er 3. Aug. 1857 starb. S. besaß vornehmlich die Kunst, die Neugierde zu reizen und zu fesseln.
In seinen
|