Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Neumagen
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Neu-Lattakubis Neumann |
Öffnen |
, s. v. w. Dekagramm (s. Gramm).
Neumagen, Marktflecken im preuß. Regierungsbezirk Trier, Kreis Bernkastel, an der Mosel, 115 m ü. M., hat ein Amtsgericht, Weinbau, Schiffahrt und (1885) 1580 Einw. N. (Noviomagus) ist römischen Ursprungs; Ort
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0060,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinz Sachsen) |
Öffnen |
Bitburg
Dagstuhl
Daun
Dockweiler
Dudweiler
Ehrang *
Gerolstein
Igel
Konz
Malstatt-Burbach
Manderscheid
Marpingen
Merzig
Mettlach
Nennig
Neuerburg
Neumagen
Neunkirchen
Ottweiler
Pisport
Prüm
Püttlingen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Saydabis Sayn und Wittgenstein |
Öffnen |
, Sayn-Wittgenstein-Berleburg, ward vom ältesten der drei Brüder, Georg, gestiftet, dem bei der Teilung von der Grafschaft Wittgenstein das Amt Berleburg sowie die Grafschaft Homburg und die Herrschaft Neumagen an der Mosel zufielen. Diese Linie teilte
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Saydabis Sayn und Wittgenstein |
Öffnen |
, der von der Grafschaft Wittgenstein das Amt Berleburg, die Herrschaft Homburg und die Herrschaft Neumagen an der Mosel zufielen, teilte sich 1694 in drei Zweige: Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Sayn-Wittgenstein-Karlsburg und Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Hockbis Hode |
Öffnen |
kath. Einw.
Hocker, Nikolaus, Schriftsteller, geb. 22. März 1822 zu Neumagen a. d. Mosel, war für die militärische Laufbahn bestimmt, schied jedoch schon 1842 aus dem Militärdienst, um sich der schriftstellerischen Thätigkeit, besonders auf dem
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Noviodunumbis Nowgorod |
Öffnen |
. Treverorum, das jetzige Neumagen, etc.
Novipasar (auch Rascien), Sandschak im SO. des ehemaligen türk. Wilajets Bosnien, grenzt an Serbien, Albanien und Montenegro, wird vom Limfluß durchströmt, ist zum größten Teil ein unwirtliches Karstland und zählt
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Schwarze Suppebis Schwarzwald |
Öffnen |
dem Rhein zu, im Süden: die Wutach, Alb, Wehra und Wiese; im W. die Kander, der Neumagen, die Elz mit der Dreisam, die Kinzig, Rench, Acher, der Sandbach aus dem Bühler Thal, die Oos von Baden, die Murg und die Alb von Ettlingen. Der bedeutendste
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Trierebis Triest |
Öffnen |
Mosaikfußboden in Nennig zu erwähnen sind. Zum Landgerichtsbezirk T. gehören die 16 Amtsgerichte zu Bernkastel, Bitburg, Daun, Hermeskeil, Hillesheim, Merzig, Neuerburg, Neumagen, Perl, Prüm, Rhaunen, Saarburg, T., Wadern, Waxweiler und Wittlich
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Truchtersheimbis Trüffel |
Öffnen |
im Breisgau, soll um 650 (nach den sehr dürftigen Nachrichten) von einem Grafen Othbert in einem Thal des Flüßchens Neumage ein Grundstück zu einer geistlichen Stiftung erhalten haben, doch bei der Herstellung des Gebäudes ermordet worden
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Neukaledonienbis Nógrád |
Öffnen |
934
Neukaledonien - Nógrád
Register
Neukaledonien (Nordamerika), Vri-
tisch-Colulnbia 441,1
Neutatzenelnbogen, Sankt Goars-
Neukythera, Tahiti 493,1 ^hausen
Nei/iaft-, Nyläst
Neumagen (Fluß), Baden 227,2
Neumann, C. v. (Neis
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Neujerseytheebis Neumann (Franz Ernst) |
Öffnen |
hinausgehende Ausdeh-
nung an, fo daß dieKirchenbehörden gegen das Neu-
menwefen einschritten. Man verbot sie ganz oder
verfügte, daß ihnen Texte untergelegt würden; das
Halleluja wurde so ein beliebter Neumentext.
Neumagen, Flecken im Kreis
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Novellenbis Novizen |
Öffnen |
in der Ebene (mllFii): N.Bat av örum,Nimwegen;
N.Lexoviorum,Lisieux; N. Nemetum,Speyer;
N. Trevirorum, Neumagen. S. auch Noyon.
Novipazar, Novi b az ar (spr. -sahr), türk. ^eni-
daöär, türk. Sandschak des Wilajets Kosovo, der süd-
liche
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Schwarzgalligkeitbis Schwarzwald |
Öffnen |
, die Wehra, die Wiese, den Neumagen (Möhlin) und die Dreisam gegliedert, welche die Masse in vier parallel nach NNO. ziehende Hauptketten zerlegen. Von Freiburg, dem westlich das isolierte Vulkangebirge des Kaiserstuhls (s. d.) vorliegt, gelangt man
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Staudenbis Stauffenberg |
Öffnen |
. Donaustauf.
Staufen, Großer, Berg, s. Merkur.
Staufen, Hoher, Berg, s. Hohenstaufen (Berg).
Staufen. 1) Amtsbezirk im bad. Kreis Freiburg, hat (1895) 18 092 E. in 26 Gemeinden. - 2) Amtsstadt im Amtsbezirk S., am Flüßchen Neumagen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Trienter Konzilbis Trier |
Öffnen |
, Hermeskeil, Hillesheim, Merzig, Neuerburg, Neumagen, Perl, Prüm, Rhaunen, Saarburg, T., Wadern, Waxweiler, Wittlich), eines Amtsgerichts, Gewerbegerichts, Hauptsteueramtes, einer Oberpostdirektion, Handelskammer, Reichsbanknebenstelle, eines belg
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Möselbis Mosen |
Öffnen |
Ruwer mit Maximin und Paulin, Kenn, Kirch, Longuich, wo in einigen Lagen der hoch geschätzte Brinsert erzeugt wird, Leiwen mit dem Leyenberg, Neumagen, dessen Wein im Handel meistens als Pisporter verkauft wird, Thron (Trohn), das den Thronerhofberger
|