Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nideggen
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Nicosiabis Niebuhr (Barthold Georg) |
Öffnen |
(hebr.), s. Kirchenbann .
Nideck , Burgruine bei Niederhaslach (s. d.).
Nideggen , Stadt bei Düren (s. d.).
Nidelbad , Bad im Bezirk Horgen des schweiz. Kantons Zürich, 8 km südlich von Zürich, 1 km westlich vom Züricher See
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Durendartbis Dürer |
Öffnen |
). – Etwa 4 km oberhalb D. im romantischen Ruhrthale wird ein guter Rotwein gebaut. In der Nähe von D. das Städtchen Nideggen mit den großartigen und malerischen Trümmern eines ehemaligen Residenzschlosses der Herzöge von Jülich
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Engel (Karl Dietrich Leonhard)bis Engelbrecht |
Öffnen |
Bistümern Münster und Utrecht und der Stadt Köln andererseits. Bei Mariawald ward E. 18. Okt. 1267 geschlagen und 3½ Jahre auf Schloß Nideggen bei Düren gefangen gehalten, während welcher Zeit auf der Stadt Köln das päpstl. Interdikt lastete. Im April
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Nicolaische Buchhandlungbis Niederlande |
Öffnen |
Vorstell, starb 2.Febr. 1896.
Nideggen, Stadt im Kreis Düren des preuß.
Reg.-Bez. Aachen, unweit der Ruhr (Rocr), hat
(1895) 858 kath. E., interessante roman. Kirche, groß-
artige Trümmer eines ehemaligen Residenzschlosses
der Herzöge
|