Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Niemegk
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Niemegkbis Niemeyer |
Öffnen |
358
Niemegk - Niemeyer
Adjutant, init diesem bei Maciezowice gefangen nnd
in der Petersburger Festung eingekerkert, bis er bei
Pauls Thronbesteigung die Freiheit erhielt. Wie
Kosciuszko ging auch N. nach den Vereinigten Staa-
ten, kehrte
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Niemcewiczbis Niemen |
Öffnen |
Adam Czartoryiski (Par. 1860).
Niemeck (Niemegk), Stadt im preuß. Regierungsbezirk Potsdam, Kreis Zauch-Belzig, hat Leinweberei und (1885) 2303 evang. Einwohner. N., schon 1161 als Burgwarte erwähnt, ist seit 1298 Stadt und gehörte bis 1815 zu
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Wiatkabis Wichert |
Öffnen |
1523 daselbst, seit 1526 als Pfarrer zu Niemegk Luthers Lehre. Dagegen befehdete er dieselbe 1532 in der Schrift »Verteidigung der guten Werke« und wirkte, obwohl verheiratet, 1533-38 als katholischer Pfarrer in Eisleben. Dann trat er in die Dienste
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Niederradbis Niessen |
Öffnen |
. Fürstentum Lübeck, an der Ostsee, hat ein Seebad und 300 Einw.
*Niendorf, 1) Mark Anton, Schriftsteller und Politiker, geb. 24.Febr. 1826 zu Niemegk in der Provinz Brandenburg, war zuerst Schullehrer, beteiligte sich thätlich an der Berliner Revolution
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Staubeckenbis Steinwender |
Öffnen |
. 1818 zu Niemegk in der Mark Brandenburg, veröffentlichte schon als Gymnasiast mehrere selbständige naturwissenschaftliche Beobachtungen in Okens »Isis«, studierte seit 1838 in Berlin, wo er zu Johannes Müllers hervorragendsten Schülern gehörte
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Planariidaebis Planeten |
Öffnen |
.
Plane, linker Zufluß der Havel im preuß. Reg.-Bez. Potsdam, entspringt auf dem Fläming, westsüdwestlich von Niemegk, und mündet, 60 km lang, unterhalb Brandenburg in den von der Havel durchflossenen Breitlingsee.
Pläner, ein grauer oder rötlicher
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Stein (Bezirk)bis Stein (Hemr. Friedr. Karl, Freiherr vom) |
Öffnen |
den vorzüglichsten Hauptstädten von Mitteleuropa" (7 Bde., Lpz. 1827-29).
Stein, Friedr. von, Zoolog, geb. 3. Nov. 1818 zu Niemegk in Brandenburg, studierte 1838-41 in Berlin, wurde 1848 Privatdocent an der Universität daselbst, 1850 als ord
|