Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nikitin
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Nikephorosbis Nikobaren |
Öffnen |
auf der Südostseite der Krim, mit bemerkenswerten Ruinen alter griechische Ansiedelungen und einem kaiserlichen botanischen Garten nebst Schulen für Gärtner und Weinbauer.
Nikita, Fürst von Montenegro, s. Nikolaus 8).
Nikitin, Iwan Sawwitsch, russ
|
||
80% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Nikephoros (Geschichtschreiber)bis Nikolaibahn |
Öffnen |
im Abendlande irrtümliche Bezeichnung des Fürsten Nikola I. (s. d.) von Montenegro.
Nikitin, Iwan Sawitsch, russ. Dichter, geb. 3. Okt. (21. Sept.) 1824 zu Woronesch, war erst Inhaber einer Herberge, dann Buchhändler und Leihbibliothekar. Er starb 28. (16
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0141,
Literatur: portugiesische, russische, polnische, tschechische, neugriechische, südslawische |
Öffnen |
Gretsch
Gribojedow
Jasikow
Kapnist
Knjaschnin
Kolzow
Kotlarewski
Krylow
Kukolnik
Kulisz
Kulmann, Elisabeth
Kwitka
Lermontow
Lomonossow
Luganski, Kosak, s. Dahl 2)
Marlinsky
Massalski
Nikitin
Oserow
Polewoi
Puschkin
Roten
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0055,
Russische Litteratur (Nationallitteratur im 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
verdienen Erwähnung: die melancholisch gestimmten Dichter Jakow P. Polonskij (geb. 1820) und Alexei U. Pleschtschejew (geb. 1825), eine fast weibliche Natur von tiefer Empfindung; der Naturdichter Iwan S. Nikitin (gest. 1861); ferner P. M. Kowalewskij
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0056,
Russische Litteratur |
Öffnen |
. Nekrassow, zugleich einer der hervorragendsten Schilderer des Volkslebens. I.^[Iwan] Nikitin ist Volksdichter im Charakter Kolzows, an ihn und Nekrassow schließen sich an: I.^[Iwan] Surikow und Sp. Droshshin. Der Nekrassowschen Richtung gehört ferner an
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Woroneschbis Woronzow |
Öffnen |
., Sitz des Gouverneurs und des Bischofs der Eparchie W. und Sadonsk, hat (1897) 84015 E., Schloß mit Citadelle und ein Zeughaus aus der Zeit Peters d. Gr., Denkmal des letztern sowie solche der Dichter Kolzow und Nikitin; 23 Kirchen, 3 Klöster, darunter
|