Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nippur
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Nippon'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0237,
Babylonien (Kultur) |
Öffnen |
. Texte, Heft 1-11 (Lpz. 1887-94); Harper, Assyrian and Babylonian Inscriptions chiefly from Nippur, Bd. 1-2 (Lond. 1892-93); Old Babylonian Inscriptions chiefly from Nippur, Tl. 1 (hg. von Hilprecht, Philad. 1893); Winckler, Sammlung
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Baalabis Baar (Landschaft) |
Öffnen |
, wie der von Nippur bezeichnet. Doch scheint die mytholog. Spekulation schon frühe diese lokalen Gestalten zu einem Gotte Bel verschmolzen zu haben. - Baalat Gebal, d.h. die Herrin von Gebal, heißt die Stadtgöttin von Byblos, wie Baal Zor der Stadtgott
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Babybis Babylonien (Geschichte) |
Öffnen |
Herrschergebiete ist das von Sirpurla. Die erste größere Staatenbildung Südbabyloniens, vermutlich eine Zusammensetzung derartiger kleinerer Reiche (Sirpurla, Uruk, Larsa, Nippur u. s. w.), ist das Reich von Sumer (s. d.) und Akkad mit der Hauptstadt Ur
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Siegel (Heinr.)bis Siegellack |
Öffnen |
und so der Abdruck
in einem Viereck zur Geltung kam. Berühmte Stücke
sind der S. des Darms I., des Muschisch-Ninib (in
der assyr. Stadt Tarbis gefunden), des Ur-Ba'u von
Ur (3000v. Chr.), des Dungi von Ur (aus Nippur).
- Vgl. Menant, (^linärkä
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Automobiler Wagenbis Babylonien |
Öffnen |
" (Philadelphia 1893-96) noch zu wenig ausgebeutet, um darüber ein histor. Gesamturteil fällen zu können. Nur so viel scheint daraus hervorzugehen, daß Nippur, heute Nuffar, neben Sirpurla, Uruk und Larsa eins der Hauptkultcentren im ältesten B
|