Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Nissen templum hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'exemplum'?

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0124, von Augsburgische Konfessionsverwandte bis August (Monat) Öffnen
. Nissen, Das Templum (Berl.1869); Mommsen, Das röm. Staatsrecht (Marquardt und Mommsen, «Handbuch der röm. Altertümer», Bd. 1, 3. Aufl., Lpz. 1887). August, der achte im jetzigen, der sechste Monat im alten röm. Jahre (s. Kalender), daher
3% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0196, von Nissen-Saloman bis Nitroglycerin Öffnen
196 Nissen-Saloman - Nitroglycerin. Er schrieb: "Kritische Untersuchungen über die Quellen der 4. und 5. Dekade des Livius
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0582, von Tempel bis Tempelherren Öffnen
umgeben waren und dann Monopteros hießen. Vgl. Nissen, Das Templum (Berl. 1869). Tempel, 1) Abraham van den, holländ. Maler, geboren um 1622 zu Leeuwarden, war ein Schüler von Joris van Schooten in Leiden und daselbst bis 1660 thätig und starb 1672
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 1005, von Castra bis Castrén Öffnen
la castramétation des Romains (Par. 1864); Nissen, Das Templum (Berl. 1869); Mommsen, Die röm. Lagerstädte (im «Hermes», Bd. 7, 1872); Marquardt, Röm. Staatsverwaltung (2. Bd., 2. Aufl., besorgt von Dessau und Domaszewski, Lpz. 1884); De la
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0387, von Nisserelv bis Nitrobenzol Öffnen
385 Nisserelv – Nitrobenzol burg, 1884 in Bonn und 1890 als Vertreter der Universität Bonn ins Herrenhaus berufen. Er schrieb: «Kritische Untersuchungen über die Quellen der 4. und 5. Dekade des Livius» (Berl. 1863), «Das Templum» (ebd. 1869