Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nobiskrug
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Nobilis Farbenringebis Nocktakel |
Öffnen |
im gesellschaftlichen Leben führen, wird in gerichtlichen Urkunden nicht gebraucht. Vgl. Gneist, Adel und Rittertum in England (Berl. 1851).
Nobiskrug, noch im vorigen Jahrhundert Bezeichnung für Unterwelt, Hölle; "nach N. fahren", s. v. w. sterben
|
||
69% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Nobelgardenbis Nobiskrug |
Öffnen |
395
Nobelgarden – Nobiskrug
Nobelgarden , Leibwachen ohne kriegerischen Zweck, nur zur Erhöhung des Glanzes eines Hofs bestimmt, wie z.B. die
Arcieren-Leibgarde
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Oberwachtmeisterbis Objekt |
Öffnen |
, Rektoratsschule, Filiale der ständischen Sparkasse der Altmark; Branntweinbrennerei, Ackerbau, Vieh- und Schafmärkte.
Obiskrug, s. Nobiskrug.
Obit (lat. obĭtus), in der kath. Kirche der feierliche Gottesdienst vor einer Beerdigung; auch das jährliche
|