Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nota bene
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Nota benebis Notariat |
Öffnen |
261
Nota bene - Notariat.
ähnliche Gestalt. So erschienen auf einer Notabelnversammlung im Januar 1558 neben den Abgeordneten der drei privilegierten Stände auch solche der Obergerichtshofs und eine ähnlich konstruierte Versammlung berief Heinrich
|
||
96% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Nota benebis Notar |
Öffnen |
456
Nota bene – Notar
Verwaltungen zusammengesetzt, 22. Febr. 1787 eröffnet, 25. Mai geschlossen, stellte einerseits zwar den Antrag auf Herstellung von Provinzialversammlungen, Abschaffung der Fronen, der Salzsteuer und Entlastung des
|
||
56% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Leviathanbis Levkosia |
Öffnen |
werden, und aus dessen Haut ihnen ein Zelt bereitet wird; auch Name eines Riesendampfschiffs.
Levi ben Gerson (Leon de Bannolas, Gersonides), jüd. Religionsphilosoph und Schrifterklärer, Sohn des naturkundigen Gerson ben Salomo, geboren um 1288 zu
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Levicobis Levkoje |
Öffnen |
) 7597 E.
Levis nota (lat.), leichter Tadel; levis notae macŭla, Anrüchigkeit.
Levistĭcum, Pflanze, s. Liebstöckel.
Levīta, Elias, eigentlich Elia Levi ben Ascher, zubenannt Bachur, jüd. Grammatiker, geb. 1472 in Neustadt an der Aisch (unweit
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Mzchetbis Nabatäer |
Öffnen |
. oder N. v. E., bei naturwissenschaftl. Namen = Nees v. Esenbeck (s. d.).
NB. (N. B.) = Nota bene (s. d.).
n. Br. = nördliche Breite (s. Breite).
N. C. = Nordcarolina.
n. Chr. = nach Christo, nach Christi Geburt.
N. E. = North-East (engl
|