Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Occasion
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Occision'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0290,
Albert |
Öffnen |
in "Addresses delivered on different public occasions by H. R. H. Prince A." (Lond. 1857) und "The principal speeches and addresses of H. R. H. the Prince Consort" (mit Notizen der Königin, das. 1862; deutsch, Brem. 1863). Vgl. Gen. Grey, The early years
|
||
3% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Curabis Curci |
Öffnen |
, considerato per occasione di un fatto particolare" (Flor. 1877) veröffentlichte, in welchem er den Verzicht auf den Kirchenstaat und die Versöhnung mit Italien empfahl. Diesem Werk folgte ein noch entschiedener antijesuitisches: "La nuova Italia ed i vecchi
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0964,
Innocenz (Päpste: I. V. bis I. XI.) |
Öffnen |
. Er erließ die viel angefochtene Bulle "Cum occasione" gegen die "V Propositiones" des Jansenius 1653 und starb 5. Jan. 1655. In seinem Pontifikat übte den größten Einfluß seine Schwägerin Olimpia Maidalchini aus; sie beherrschte ihn und die ganze
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Bedr Honeinbis Beechey (Frederick William) |
Öffnen |
der Missionsgesellschaft in Connecticut, der amerik. Bibelgesellschaft und Vorkämpfer der Mäßigkeitsbewegung («Sermons on temperance»). Seine Werke («Sermons on various occasions») erschienen 1852‒53 (3 Bde., Boston), seine «Autobiography and Correspondence» 1864
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Carrelagebis Carrier |
Öffnen |
städtisches Amt bekleidet, machte sich ebenfalls als begabter Dramatiker bekannt. Seine besten Dramen («I pensionarj d'monsù Neirot», «Gl'impegnus », «El lunes», «Le occasion») sind in piemont. Mundart geschrieben. Sein «Teatro in dialetto
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Allonbis Allwissenheit |
Öffnen |
beschreibt: Hi Deum omni scientia expoliant, et mundum juxta occurrentes sibi occasiones illum gubernare affirmant, et neque per totam aeternitatem, neque ante rerum creationem illum scivisse, quid esse eventurum in casibus particularibus; sed usu et
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Albert (Division)bis Albert I. (von Appeldern) |
Öffnen |
. Erinnerungszeichen sein Andenken zu verewigen. In London steht das prunkvolle Albert Memorial (beschrieben von J. Dasforne, Lond. 1877) und die großartige Albert Hall. Seine Reden wurden gesammelt u. d. T. «Addresses delivered on different public occasions by
|