Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Oderhaut
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Öderanbis Odessa |
Öffnen |
, mir Bezirksgericht, Zolloberamt und (1880) 1260 Einw.
Oderbruch, s. Oder 1).
Odergebirge, Zweig der Sudeten (s. d.).
Oderhaut, s. Oedogonium.
Oderint dum metuant (lat.), "Mögen sie hassen, wenn sie nur fürchten", angeblich Wahlspruch des Kaisers Caligula
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Odiösbis O'Donnell |
Öffnen |
- oder watteartig verwebte und verblichene Masse, welche oft ausgetrocknete Teiche und überschwemmt gewesene Wiesen bedeckt (Wiesentuch, Wiesenleder, Oderhaut).
Odojew, Kreisstadt im russ. Gouvernement Tula, an der Mündung der Klawenka in die Upa, hat
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Echo (astronomisch)bis Echt |
Öffnen |
durch die Oderhaut durch'
scheinen lassen. Bemerkenswert ist die Form der
Zunge bei den E., die so wechselt, daß darauf eine
Einteilung der gesamten E. in Unterordnungen und
Familien sich stützen ließ. Die E. sind meist kleinere,
durchaus harmlose
|