Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Oderwitz
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Oderwitzbis Odessa |
Öffnen |
528
Oderwitz - Odessa
null bei Fürstenberg, ersteigt in 5,9 km Länge nüt
3 Schleusen die auf -1^0,80 liegende 36,i km lange
Scheitelstrecke und fällt von dieser nüt 4 Schleusen
zu dem auf > 32,42 gelegenen, von der Dahme
12 km vor deren
|
||
40% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Öderanbis Odessa |
Öffnen |
, die Fertigstellung für Herbst 1888 in Aussicht genommen.
Oderwitz, Fabrikdorf in der sächs. Kreishauptmannschaft Bautzen, an den Linien Eibau-O. und Löbau-Zittau der Sächsischen Staatsbahn, 315 m ü. M., hat eine evang. Kirche, starke Leinwandweberei
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0063,
Geographie: Deutschland (Provinz Westpreußen, Reuß, Königreich Sachsen) |
Öffnen |
)
Marienborn
Marienstern
Marienthal
Neugersdorf
Neukirch
Neusalza
Oberoderwitz, s. Oderwitz
Oderwitz
Olbersdorf
Ostritz
Pulsnitz
Rammenau
Reibersdorf
Reichenau
Schirgiswalde
Seifhennersdorf
Steinigtwolmsdorf
Wehrsdorf
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Oberloirebis Oberpfalz |
Öffnen |
. Einwohner. In der Nähe große Graphitbergwerke und zwei Papierfabriken.
Oberoderwitz, Dorf, s. Oderwitz.
Obĕron (dem deutschen Alberich entsprechend), König der Elfen (s. d.) und Gemahl der Titania, kommt zuerst in dem alten Gedicht "Huon de Bordeaux" (hrsg
|