Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ohnvogel
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Ohnvogelbis Ohr |
Öffnen |
348
Ohnvogel - Ohr.
niedergesunken, so bringt man ihn in reine, kühle Luft und lockert die eng anliegenden Kleider. Zeigen die Kranken die Symptome der Blutwallung nach den Organen des Kopfes und der Brust, so muß man sie mit dem Kopf und dem
|
||
44% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Ohnmachtfeierbis Ohrenkrankheiten |
Öffnen |
deutet, soll man ihn mit dem Kopfe und Oberleib hoch lagern. Nach dem Erwachen aus der O. trinke der Patient etwas kaltes Wasser und verweile noch einige Zeit in horizontaler oder halb sitzender Lage.
Ohnmachtfeier, s. Mariä sieben Freuden.
Ohnvogel
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Pelhambis Pélissier |
Öffnen |
mit vollständig zerschlissenen Federn, am Hinterkopf verlängern sich die Federn hollenartig. Der gemeine P. (Löffel-, Kropf-, Meergans, Ohnvogel, P. onocrotalus L., s. Tafel. "Schwimmvögel III"), 1,5 m lang, 2,5 m breit, ist bis auf die braunen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Pelidebis Pelitische Gesteine |
Öffnen |
der Zähne.
Pelĭkan, Pelekan (Pelecanus), Ohnvogel, eine aus elf Arten bestehende, in den gemäßigten und tropischen Gegenden der Alten und Neuen Welt vorkommende Gattung von Schwimmvögeln aus der Familie der Ruderfüßler (s. d.), bei denen auch
|