Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Direktorium
hat nach 1 Millisekunden 318 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0556,
Frankreich (Geschichte: das Direktorium) |
Öffnen |
556
Frankreich (Geschichte: das Direktorium).
Volk für die Girondisten; Toulon überlieferte sich den Engländern; im Westen, in der Vendée, empörten sich die royalistischen Edelleute und Bauern. Die Bergpartei jedoch verfuhr mit furchtbarer
|
||
37% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Directeurbis Dirichlet |
Öffnen |
.).
Diréktor (lat.), Leiter, Vorsteher; Direktorat, Amt oder Amtslokal eines D.; direktoriāl, vom D. ausgehend, dazu gehörig.
Direktorĭum (neulat.), im allgemeinen eine Gemeinschaft von mehrern Personen, welche durch Wahl oder durch Ernennung zur
|
||
37% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Dirceubis Dirhem |
Öffnen |
.
Direktorium (lat.), eine oder mehrere Personen (Ausschuß), welchen durch Wahl oder höhere Bestimmung die Leitung eines Geschäfts, einer Anstalt, Gemeinschaft etc. übertragen ist. Historisch merkwürdig ist das D. (Directoire) in Frankreich
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0097,
Frankreich (Geschichte 1795-99) |
Öffnen |
durch Niederlagen erschöpft. Am 26. Okt. 1795 löste sich der Konvent auf, und 28. Okt. begann die Direktorialregierung.
6) Unter dem Direktorium (1795-99). Die Französische Revolution war an einem Wendepunkt angelangt. Der alte Staat und die alte
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1002,
Napoleon (N. I.: 1796-99) |
Öffnen |
und Beute immer fester an sich und machte sich durch die hohen Kontributionen, die er den eroberten Ländern auflegte und nebst den wertvollsten Kunstschätzen nach Paris schickte, dem Direktorium unentbehrlich. Ende Mai brach er von neuem gegen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0988,
Kommunismus (Bestrebungen Babeufs, Blanquis etc.) |
Öffnen |
gründete Babeuf, der sich den Namen Gracchus beilegte, das Blatt "Tribun du peuple" und entwickelte in diesem seine revolutionären und kommunistischen Ideen. Als die Agitation dem Direktorium einen gefährlichen Charakter anzunehmen schien, wurde
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Lagynosbis Lahire |
Öffnen |
Paris, wo er dem französischen Direktorium den Vorwand zur Intervention in der Schweiz gab, indem er sich auf den von Frankreich garantierten Lausanner Vertrug von 1564 berief, in welchem der Waadt ihre bestehenden Freiheiten zugesichert waren
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0849,
Eisenbahnbehörden |
Öffnen |
-Eisenbahn.)
Über Militüreisenbahnbehörden s. Militärtransport-
ordnungen.
Bei den meisten deutschen Privatbahnen
vereinigt sich die Verwaltung der Eisenbahnangcle-
genheiten in dem Direktorium oder der Direktion,
einem Kollegium
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Corporalebis Corpus juris |
Öffnen |
Reichstagen, das Direktorium. Sie kamen indes nur selten vor, weil die katholischen Stände, die ohnedies auf den Reichstagen durch ihre Mehrzahl das Übergewicht hatten, schon im Kaiser einen natürlichen Schutzherrn und im Papst ein allgemeines
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0761,
Schweiz (Geschichte 1798-1831) |
Öffnen |
Besteuerung u. dgl. einführte und einen Einheitsstaat nach französischem Muster schuf: an der Spitze stand ein von vier Ministern unterstütztes Direktorium von fünf Mitgliedern, daneben ein Senat und ein Großer Rat als Volksvertretung; Verwaltung
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Barrebis Barren (im Münzwesen) |
Öffnen |
432
Barre - Barren (im Münzwesen)
des Innern zu stande. Als hierauf das Direktorium gebildet und B. Mitglied wurde, schlug er Bonaparte als Obergeneral der Armee in Italien vor und vermittelte auch dessen Heirat mit der Witwe von Beauharnais
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Hochberg (Bolko, Graf von)bis Hochebenen |
Öffnen |
-
mando im Morbihan nieder und übernahm zu
Nantes den Befehl über die Westarmee, wo er die
Entwaffnung der Nieder-Vendse begann. Das
Direktorium übertrug ihm mit der Civilgewalt den
Oberbefehl über die vereinigte, 100000 Mann starke
Armee an den
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Laguneninselnbis Lahaur |
Öffnen |
erscheinen
ließ und das franz. Direktorium veranlaßte, sich in
die Angelegenheiten der Schweiz einzumischen, was
1798 die Umwälzung der ganzen Schweiz und die
Gründung der Helvetischen Republik zur Folge hatte.
L., der in das helvet. Direktorium
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Siezenbis Sigel |
Öffnen |
bis zur Katastrophe des 9. Thermidor (27. Juli 1794). Die ihm angetragene Präsidentschaft des Konvents lehnte er April 1795 ab; statt dessen ging er mit Rewbell nach Holland, wo er den Friedensschluß diktierte. Den Eintritt in das Direktorium wies
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0012,
von Adams-Actonbis Afinger |
Öffnen |
in Berlin thätig
gewesen war, wurde er Professor an der Bauakademie und später Mitglied des Direktoriums
für die Ausgrabungen in Olympia. Seine monumentalen Bauwerke zeigen das Streben nach
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0140,
von Desvachezbis Detouche |
Öffnen |
Grenadiere folgten, die ihm zahlreiche Aufträge zuzogen; z. B.: die Journallektüre in einem öffentlichen Garten, der Feldzugsplan, das Café unter dem Direktorium, die Incroyables im Luxembourg und die Aquarelle: der General auf Vorposten
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0215,
von Gisbertbis Glaize |
Öffnen |
209
Gisbert - Glaize.
Blumenmarkt unter dem Direktorium und wiederum mehrere Porträte. 1851 wurde er Ritter und 1866
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0297,
von Kamekebis Kannengießer |
Öffnen |
die Darstellungen aus der Zeit des französischen Direktoriums, z. B. eine Hochzeit aus jener Zeit, die im Pariser Salon einen großen Erfolg hatte. Als zweites Kapitel des mit diesem Bild begonnenen ehelichen Glücks folgte vor kurzem die Feier der ersten Kindtaufe
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Albertische Bässebis Albigenser |
Öffnen |
dem persönlichen Präsidium der Königin von einem aus 12 Damen und 6 Herren zusammengesetzten Direktorium geleitet, dessen Mitglieder von der Königin ernannt werden. Dem Direktorium steht ein Ausschuß zur Seite, gebildet aus zwölf gewählten Damen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Araucaritesbis Araujo Porto Alegre |
Öffnen |
; da jedoch das portugiesische Kabinett auf Englands Einflüsterungen mit der Ratifikation zögerte, zog ihn das französische Direktorium zurück. Als A. hierauf das Direktorium zu bestechen suchte, ward er eingekerkert. Nach mehreren Monaten entlassen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0332,
Banken (das Bankwesen Deutschlands) |
Öffnen |
332
Banken (das Bankwesen Deutschlands).
Erstere wird durch ein Kuratorium von fünf Mitgliedern, letztere vom Reichskanzler und unter demselben vom Reichsbankdirektorium ausgeübt. Präsident und Mitglieder des Direktoriums werden auf Vorschlag
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Cabanholzbis Cabarrus |
Öffnen |
Finanzministerium, verlor aber unter Karl IV. seinen Einfluß, mußte sogar das Direktorium der Bank niederlegen und ward 1790 in strenge Haft genommen. Erst 1794 freigelassen und 1795 einer Veruntreuung öffentlicher Gelder feierlich für nichtschuldig
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Camajorebis Cambacérès |
Öffnen |
die Friedensschlüsse mit Preußen und Spanien, geriet aber in den Verdacht, als suche er eine Diktatur oder die Monarchie herzustellen, weshalb er nicht in das Direktorium gewählt ward. Als Mitglied des Rats der Fünfhundert widmete er sich vornehmlich
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Drouaisbis Drouyn de l'Huys |
Öffnen |
. Als Teilnehmer von Babeufs Verschwörung gegen das Direktorium ward er 1796 verhaftet, entfloh jedoch nach der Schweiz, kehrte, freigesprochen, zurück und ward Kommissar des neuen Direktoriums beim Departement Obermarne, dann Unterpräfekt von Ste.-Menehould
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Ducosbis Ducrot |
Öffnen |
. Er machte sich dann unter dem Direktorium als eifriger Verteidiger der Republik gegen die Umtriebe der Royalisten und namentlich in der Sitzung vom 18. Fructidor (4. Sept. 1797) bei Abfassung der Deportationsdekrete als Vorsitzender des Rats der Alten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Dülmenbis Dumas |
Öffnen |
, erhielt 1788 das Direktorium im Kriegsdepot und organisierte beim Ausbruch der Revolution mit Lafayette die Pariser Nationalgarde. 1790 ward er zum Obersten, 1791 zum Mitglied des Militärausschusses der Konstituierenden Versammlung und 1792 zum
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Franco von Kölnbis Franconia |
Öffnen |
er Richter am Kassationstribunal, dann Kommissar des Direktoriums im Departement der Vogesen und im Juli 1797 Minister des Innern. Nach dem 18. Fructidor an Carnots Stelle ins Direktorium gewählt, mußte er seiner streng verfassungsmäßigen Grundsätze
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Jothambis Jouissance |
Öffnen |
einer Republik machen, als das Direktorium ihm Halt gebot. In Paris, wohin J. darauf mißvergnügt zurückkehrte, ließ er sich von Sieyès' Partei gewinnen, die mit Hilfe eines populären Generals das Direktorium zu stürzen suchte. Doch sollte er sich zuvörderst
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Ligroinbis Ligurische Republik |
Öffnen |
deren ihre bisherige aristokratische Verfassung in eine demokratische verwandelt wurde. Dieselbe trat 1. Jan. 1798 in Kraft. Die oberste Verwaltung führte ein Direktorium von fünf Mitgliedern, dem ein Ministerium zur Seite stand. Der Gesetzgebende
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Merlin de Douaibis Mermillod |
Öffnen |
Jakobinerklubs beitrug. Im Auftrag des Direktoriums redigierte er den neuen Strafkodex vom 3. Brumaire des Jahrs IV, der bis 1811 in Geltung blieb, und vom September 1797 bis Juni 1799 saß er selbst im Direktorium. Nach der Revolution vom 18. Brumaire
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0903,
Pestalozzi |
Öffnen |
Tochterrepublik mit Begeisterung an und trat als litterarischer Vorkämpfer der neuen Ideen, die er von ihrer edelsten Seite auffaßte, in den Dienst des Direktoriums, dessen Mitglieder Stapfer und Legrand ihm geistverwandt und befreundet waren
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Revolverbis Rex |
Öffnen |
er auf das Rechts- und Finanzwesen großen Einfluß erlangte, und 1. Nov. 1795 Mitglied und Präsident des Direktoriums. 1799 durch das Los aus dem Direktorium geschieden, trat er in den Rat der Alten, zog sich aber nach dem 18. Brumaire
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Sifbis Sigel |
Öffnen |
des Wohlfahrtsausschusses und nahm an den Baseler Friedensverhandlungen teil. Eine Mitwirkung am Verfassungswerk des Jahrs III verweigerte er; ebensowenig trat er in das Direktorium. Dagegen ließ er sich in den Rat der Fünfhundert wählen. Ein vom Abbé
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Treibradbis Treja |
Öffnen |
. träjar), Jean Baptiste, Graf, Mitglied des franz. Direktoriums, geb. 3. Jan. 1742 zu Brives im Limousin, studierte zu Paris die Rechte, wurde Advokat beim Parlament, 1789 von der Stadt Paris als Deputierter in die Generalstaaten, nach dem Schluß
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Ägyptische Chlorosebis Ägyptische Expedition der Franzosen |
Öffnen |
, die Sache am Versailler Hofe in Anregung brachte. In
der Revolutionszeit lenkte der franz. Konsul Magallon in Kairo die Aufmerksamkeit des Direktoriums wiederholt auf diese Frage und Talleyrand unterstützte
ihn mit dem «Essai sur les avantages
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Cabalgadabis Cabarrus |
Öffnen |
auf seinen Rat 1785 die Handelscompagnie der Philippinen gestiftet und der Kanal von Segovia angefangen. Unter Karl Ⅲ. erfolgte seine Ernennung zum Staatsrat; als aber Karl Ⅳ. zur Regierung kam, mußte er das Direktorium der Bank niederlegen und wurde 1790
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Camarlingobis Cambi |
Öffnen |
oder für eine Diktatur gegen ihn zu erwecken wußten. Unter dem Direktorium legte er dem Rate der Fünfhundert den früher verfaßten Entwurf des Civilcodex vor, der die Grundlage des Code Napoléon bildet. Im Okt. 1796 wurde er Präsident des Rats
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0201,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1815-66) |
Öffnen |
. Der von Österreich vorgelegte Entwurf einer Reformakte stellte an die Spitze des Bundes ein Direktorium von fünf Fürsten, in welchem Österreich den Vorsitz führte, ließ den Bundestag für die Behandlung der laufenden Geschäfte fortbestehen und wollte der Forderung
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Failsworthbis Fairfax |
Öffnen |
. Sekretär des Militärausschusses des Nationalkonvents. Nach dem 13. Vendémiaire des J. Ⅳ (5. Okt. 1795) kam er durch Barras und Letourneur in die Bureaus des Direktoriums. Unter dem Konsulat wurde er 1799 Abteilungschef in der Archivverwaltung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0194,
Französische Revolutionskriege |
Öffnen |
getreten war, von
Koblenz bis Düsseldorf 70000 Mann in Lagern
stehen, und beide sollten nach dem Operationsplane
des Direktoriums den Rbein überschreiten. Hoche
kündigte 13. April den Waffenstillstand, ging bei
Neuwied über den Strom und schlug
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Merlettebis Mermillod |
Öffnen |
bald darauf in den Wohlfahrtsausschuß, wo er ein volles Jahr blieb, den Jakobinerklub aushob, die Revolution vom 13. Vendémiaire (4. Okt. 1795) durch Ernennung Barras' und Bonapartes unterdrückte und die Verhandlungen von Basel leitete. Das Direktorium
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Monghyrbis Mongolen |
Öffnen |
Gewehrfabriken, Geschützgießereien und Pulvermühlen der Republik. Unter dem Direktorium begründete er 1794 die Polytechnische Schule und
bekleidete an derselben das Lehramt der Mathematik. Später berief ihn Bonaparte nach
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Picebis Pichincha |
Öffnen |
fo lau,
daß das Direktorium ihm zu Anfang 1796 das
Kommando nahm. P. zog sich auf sein Gut Belle-
vaux bei Arbois zurück und trat im März 1797 als
Abgeordneter in den Rat der Fünfhundert, wo er
den Vorsitz übernahm und sich zum Mittelpunkt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Revolvergeschützebis Reybaud |
Öffnen |
in den Sicherheits-, den Wohlfahrtsausschuß und zum Präsidium des Konvents beförderten. Nach der
Auflösung desselben in den Rat der Alten gewählt, dessen Sekretär er war, wurde er 1. Nov. 1795 Mitglied des Direktoriums, wo er durch seine
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Ligny-en-Barroisbis Ligurische Republik |
Öffnen |
Körper zerfiel in den Rat der Alten und in den Rat der Sechzig. Die Verwaltung führte ein Direktorium von fünf Mitgliedern, dem ein Ministerium zur Seite stand. Ein Schutz- und Trutzbündnis mit Frankreich garantierte das Bestehen der Republik
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Aucklandbis Auctor |
Öffnen |
und Baumwollkultur verdient. Im März 1842 nach England zurückgekehrt, bekleidete er, schon 1839 zum Earl of A. ernannt, seit 1846 die Ämter eines ersten Lords der Admiralität sowie eines Mitglieds des Direktoriums des Greenwichhospitals. Er starb 1. Jan
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Bruch (Personenname)bis Bruchband |
Öffnen |
Direktoriums. Als Vertrauensmann der deutschen Reichsregierung hielt er 1. Mai 1872 die Einweihungsrede bei Begründung der deutschen Universität Straßburg und ward deren erster Rektor. B. starb 21. Juli 1874. Von seinen Schriften sind hervorzuheben
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Dadapbaumbis Daendels |
Öffnen |
Paris und ward von hier vom französischen Direktorium wieder nach Holland gesandt, um für die Aristokratie eine neue Revolution einzuleiten, was ihm auch gelang. Mit dem General Brune operierte er 1799 in Nordholland mit Erfolg gegen die Engländer
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Desterrobis Destillation |
Öffnen |
von den Feinden bedrängt war, an der Spitze von 4500 Mann das Stilfser Joch, vertrieb die Österreicher aus ihren Verschanzungen bei Glurns und Taufers und entschied das Treffen von Santa Maria (13. April 1798). Für diesen Sieg wurde er vom Direktorium
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0440,
Eisenbahn (Privatverwaltung) |
Öffnen |
, Direktorium,
Spezialdirektor, Verwaltungsrat, Administrationsrat etc.) mit mehr oder minder abweichenden Funktionen beigelegt worden.
Die Berufsstellung (Jurist, Verwaltungsmann, Techniker
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0208,
Rechtswissenschaft: Rechtsgelehrte |
Öffnen |
.
Seigneur
Sire
Ban
Brevet
Lit de justice
Paulette
Tel est notre plaisir
Dauphin
Monseigneur
Assemblée
Clôture
États généraux
Märzfeld
Maifeld, s. Märzfeld
Notabeln
Auriflamma
Citoyen
Connétable
Direktorium
Duché
Empire
Hausmeier
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Landwirtschaftliche Versuchsstationenbis Landwirtschaftskammern |
Öffnen |
durch ein Direktorium. Zur Pflege besonderer Zweige des landwirtschaftlichen Gewerbes bildet sie Abteilungen und Sonderausschüsse. Die L. vermittelt den Ankauf von Düngemitteln, sowie den An- und Verkauf von Futtermitteln und Saaten, sie giebt den
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Reichspfennigmeisterbis Reichsritterschaft |
Öffnen |
Ritterhauptmann mit einigen Ritterräten und einem Kantonausschuß. Jeder Kreis hatte seine Kreisversammlung und sein Direktorium. Durch diese Verbindung und Solidarität gelang es, gegen die von allen Seiten andringende landesfürstl. Gewalt die hergebrachten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0085,
Rußland (Verwaltung) |
Öffnen |
, des Papiergeldes, Stempelpapiers u. s. w. Zum Ressort des Ministeriums gehört auch die Reichsbank mit einem besondern Direktorium. 8) Das Ministerium der Justiz hat unter sich zwei Departements für die Justiz und den Personalbestand, die Kanzlei
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0414,
Straßburg (im Elsaß) |
Öffnen |
, des Landesversicherungsamtes, der Oberpostdirektion für die Bezirke Ober- und Unterelsaß, eines Hauptsteueramtes, Gewerbegerichts, kath. Bischofs, des Oberkonsistoriums und des Direktoriums der Kirche augsburg. Bekenntnisses, eines Konsistoriums
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Kriegsmarinebis Kriegsrat |
Öffnen |
. das Direktorium des Potsdamschen großen Militärwaisenhauses, die Oberprüfungskommission im K. und die Generalmilitärkasse.
Kriegsmittel, s. Krieg.
Kriegsraison, soviel wie Kriegsgebrauch (s. d.).
Kriegsranglisten, Personalverzeichnisse der Offiziere
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Ablozierenbis Abner |
Öffnen |
Direktorium und unter der gemeinsamen
Aufsicht des Landwirtschafts- und des Finanzministeriums. Ein Gesetz vom 17.
Jan. 1881 dehnte die Frist zur Anbringung von Anträgen auf Vermittelung
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Ackermännchenbis Aconcagua |
Öffnen |
er in der Schweiz und wurde währenddem vom Direktorium zum Dekan der Juristenfakultät ernannt. A.
veröffentlichte verschiedene juristische und politische Schriften, von welchen
" Nécessité de refondre l'ensemble de nos
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Ägyptische Bohnebis Ägyptische Expedition der Franzosen |
Öffnen |
, Frankreichs Herrschaft auf dem Mittelmeer zu begründen, im Orient seinen Einfluß auszubreiten und von Ägypten aus Englands Macht in Ostindien zu erschüttern. Um den ehrgeizigen Feldherrn aus Frankreich zu entfernen, gab das Direktorium bereitwilligst
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0247,
Akademie (Allgemeines. Das Institut de France) |
Öffnen |
XV. sich durch offenes Handschreiben vom Februar 1717 erklärte. Als königliche Einrichtungen wurden diese Akademien durch das Dekret des Konvents vom 8. Aug. 1793 aufgehoben, aber bereits 25. Okt. 1795 durch das Direktorium als Institut national
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Aldus Manutiusbis Alecsandresku |
Öffnen |
das Direktorium des Kultus- und Unterrichtsministeriums sowie kurze Zeit auch das Finanzministerium. Im J. 1860 wurde er zum Mitglied der sogen. Zentralkommission, endlich 1866 von König Karl I. zum Mitglied des Generalkomitees der Theater ernannt. Gegenwärtig
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Alogiebis Alp |
Öffnen |
, russischen Gesandten in Stockholm, der diplomatischen Laufbahn zugeführt, erhielt er durch dessen Einfluß später das Direktorium der Reichskanzlei in Petersburg. Im J. 1780 nahm er Anteil an der Redaktion der Bestimmungen über die bewaffnete Neutralität
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Alternativobis Altersschwäche |
Öffnen |
eine zu gewähren.
Alternativwährung, s. Währung.
Alternieren (lat.), das wechselseitige Ablösen von zweien oder mehreren in irgend einer Thätigkeit.
Alternierende Fürstenhäuser, in der frühern deutschen Reichsverfassung in Bezug auf das Direktorium
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Andrejewbis Andrian-Werburg |
Öffnen |
in Holland in preußische Gefangenschaft und nahm später an den Feldzügen des Revolutionskriegs mit Auszeichnung teil. Bei der Belagerung von Mantua zum Brigadechef ernannt, überbrachte er 1796 mit dem General Joubert dem Direktorium
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Augereaubis Augier |
Öffnen |
durchführte. Doch wurde er gegen seine Erwartung nicht in das Direktorium gewählt, auch von dem ihm übertragenen Kommando der Rheinarmee bald abberufen und nach Perpignan versetzt. A. strebte in eitler Überhebung selbst nach der höchsten Gewalt in Frankreich
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Barbezieuxbis Barbier |
Öffnen |
, die während der ersten Jahre der Revolution zusammengeworfenen Bücher unter die verschiedenen Bibliotheken von Paris zu verteilen. Er bildete die Bibliothek für das Direktorium, welche die des Staatsrats wurde, zu deren Bibliothekar man ihn 1800 ernannte
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Barrabis Barras |
Öffnen |
leyendas" und "Dias sin sol".
Barras (franz., spr. -ah), s. v. w. Scharrharz, s. Fichtenharz.
Barras (spr. -ra oder -ras), Paul Jean François Nicolas, Graf von, Mitglied des französischen Direktoriums, geb. 30. Juni 1755 zu Fos-Emphoux (Var
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Barrebis Barren |
Öffnen |
392
Barre - Barren.
Konvent den Oberbefehl gegen die aufständischen Sektionen und betraute den jungen Bonaparte mit der Unterdrückung des Aufstandes. Nach Einsetzung des Direktoriums ward er das einflußreichste Mitglied desselben und brachte
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Bartbis Bartenstein |
Öffnen |
Kaunitz übertragen wurde. B. ward zum Vizekanzler des Direktoriums in publicis et cameralibus ernannt und dann Präses der illyrischen Hofkommission. In dieser Stellung schöpfte er den Stoff zu Aufzeichnungen, welche später unter dem Titel: "Kurzer
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Barthélemybis Barthélemy Saint-Hilaire |
Öffnen |
Direktoriums gewählt worden war. Doch wurde er durch den Staatsstreich vom 18. Fructidor (4. Sept. 1797) schon wieder gestürzt und nach Cayenne deportiert, von wo er aber bald nebst sechs Gefährten nach England entkam. Nach dem 18. Brumaire (9. Nov. 1799) vom
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0421,
Basel (Geschichte) |
Öffnen |
421
Basel (Geschichte).
Eidgenossenschaft nahm B. hervorragenden Anteil durch seinen den Ideen der Revolution ergebenen Oberstzunftmeister Ochs, der sich Ende 1797 eine Mission nach Paris geben ließ und dort im Verein mit Laharpe dem Direktorium
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Bataviabis Batbie |
Öffnen |
Niederlande verwandelt wurde. Die Provinzen verloren ihre Selbständigkeit, indem alle Staatsgewalt einer gesetzgebenden Versammlung und einem Direktorium von fünf Mitgliedern übertragen wurde; an des letztern Stelle trat 1805 wieder ein Ratspensionär. Die B
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0556,
Bayern (Geschichte: 1848-1855) |
Öffnen |
verwarf v. d. Pfordten die von der Nationalversammlung beschlossene Reichsverfassung, protestierte gegen die Kaiserwahl und schlug die Bildung eines deutschen Bundesstaats, aber nicht ohne Österreich, unter einem Direktorium mit wechselnder
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0557,
Bayern (Geschichte: 1855-1865) |
Öffnen |
Fürstenkongreß in Frankfurt im August 1863 spielte König Maximilian neben dem Kaiser eine hervorragende Rolle. Der bayrische Plan eines Direktoriums als oberster Zentralgewalt schien sich verwirklichen zu sollen, und wenn durch die neue Bundesverfassung
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0562,
Bayern (Geschichte: seit 1873) |
Öffnen |
die Regierung in die Hand geben sollte. Das ganze Direktorium der Abgeordnetenkammer wurde nur aus Patrioten zusammengesetzt. Am 2. Okt. ward der Antrag des Abgeordneten Kurz, eine Adresse an den König zu richten, und 13. Okt. die von Jörg verfaßte
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Beaucairebis Beaufort |
Öffnen |
die französische Republik zu fechten, brachte ihm mehrmonatliches Gefängnis; freigelassen, eilte er 1793 nach Paris, ward Unterbeamter beim Sicherheitsausschuß und unter dem Direktorium mit Überwachung der Presse beauftragt. Seine "Histoire de la Vendée et
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0770,
Bern (Geschichte der Stadt und des Kantons) |
Öffnen |
erblickten. Der durch die französische Revolution erwachte demokratische Geist vertrug sich nicht mehr mit diesen Zuständen. Das nach dem bernischen Staatsschatz lüsterne französische Direktorium bot den unzufriedenen Waadtländern die Hand, und indem B
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Beulenbrandbis Beurten |
Öffnen |
Paris erhielt B. das Kommando der Nordarmee, das er aber 1798 wegen zerrütteter Gesundheit niederlegte, worauf ihn das Direktorium zum Generalinspektor der Infanterie ernannte. 1800 war er außerordentlicher Gesandter in Berlin, 1802 in Madrid. 1804 zum
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Biformbis Bignon |
Öffnen |
als Freiwilliger in die Armee, ward auf seine in einem humoristischen Gedicht an das Direktorium gerichtete Bitte
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Boissy d'Anglasbis Boitzenburg |
Öffnen |
gewählt, ward er mehrmals zu dessen Präsidenten ernannt. Als Gegner des Direktoriums wurde er des Einverständnisses mit dem Klub von Clichy beschuldigt und 18. Fructidor V (4. Sept. 1797) zur Deportation verurteilt. Er entzog sich derselben
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Bon.bis Bonald |
Öffnen |
und verfocht die Sache der Royalisten mit der Feder. Seine vom Direktorium konfiszierte "Théorie du pouvoir politique et religieux" (Konstanz 1796, 3 Bde.; neue Ausg., Par. 1854, 2 Bde.) enthält die ideologischen Grundzüge einer auf der Basis
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Bonnétablebis Bönnigheim |
Öffnen |
Präsident der Rechnungskammer daselbst, später Konventsmitglied, wohnte 1797 den Unterhandlungen mit Lord Malmesbury zu Lille bei und ward dann Mitglied der Gesandtschaft des französischen Direktoriums beim Kongreß zu Rastatt, wo er als der ungebärdigste
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Bosboombis Bosch |
Öffnen |
Rolands Ministerium Administrateur des postes und wurde 1793 geächtet. 1796 wurde er vom Direktorium als Konsul nach Nordamerika gesandt und nach seiner Rückkehr zum Professor und Administrator am Jardin des plantes ernannt. Er beteiligte sich
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Boyerbis Boyesen |
Öffnen |
mit Villemessant und de Montépin das Journal "Le Lampion, ou Éclaireur politique". Von 1851 bis 1854 war er im Staatsministerium als Inspektor, dann als Theaterzensor angestellt, und 1854-56 führte er das Direktorium des Vaudevilletheaters mit seltenem Glück. B
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Brouettebis Brougham |
Öffnen |
Nationalbank, welche jedoch infolge der politischen Konstellation 1838 ihre Zahlungen einstellen mußte, weshalb B., obgleich die Regierung der Bank zu Hilfe kam, 30. April 1839 das Direktorium niederlegte. Aus seiner Ruhe, die er zur Förderung industrieller
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Brumairebis Brune |
Öffnen |
in Petersburg.
Brumaire (franz., spr. brümähr, "Nebelmonat"), zweiter Monat im französischen Revolutionskalender, vom 23. Okt. bis zum 21. Nov. dauernd. Berühmt ist der 18. B. des Jahrs VIII (9. Nov. 1799), an welchem Bonaparte das Direktorium stürzte
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0527,
Brüssel (Industrie, Handel, Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten etc.; Geschichte) |
Öffnen |
und Architektur, ein Konservatorium für Musik, eine Veterinärschule, eine treffliche Sternwarte (1830-74, unter Quételets Direktorium), ein botanischer Garten (1830 eröffnet). Der Volksunterricht steht noch auf niedriger Stufe, obwohl im letzten Jahrzehnt dank den
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Buchelnbis Bucher |
Öffnen |
das Direktorium und Predigtamt der Marianischen Kongregation, welchem bisher rein jesuitischen Institut er eine zeitgemäße Umgestaltung gab. Als er sich später in seinen humanen Bestrebungen gehemmt sah, nahm er 1778 das Pfarramt Engelbrechtsmünster
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Cailliébis Cairns |
Öffnen |
Oper. Das Lied wurde 1797 von dem Direktorium verboten.
Cairina, s. Enten.
Cairn (Carn), in Großbritannien vorkommende künstlich errichtete Steinhügel (Grab- oder Gedenkhügel) aus prähistorischer Zeit, auf der Spitze stets durch einen platten
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Campobis Campo Formio |
Öffnen |
als unabhängige Macht anerkennen. Im Lauf der Verhandlungen wurden aber auf beiden Seiten größere Ansprüche erhoben. Das Direktorium wollte Österreich ganz aus Italien verdrängen, dieses aber verlangte das bisherige venezianische Gebiet und die ganze Lombardei
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Carnetbis Carnot |
Öffnen |
?" Auch als Mitglied des Direktoriums, in welches er nach anfängliche Opposition eintrat, war C. die Seele der militärischen Operationen. Dennoch wurde er als Royalist verdächtigt und als Barras' Gegner 4. Sept. 1797 zur Deportation verurteilt, flüchtete
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Cauteriabis Cavaignac |
Öffnen |
Bonaparte die Konventstruppen und half den Aufstand der Sektionen niederschmettern. Während des Direktoriums war er Mitglied des Rats der Fünfhundert, Stadtzolleinnehmer, endlich Lotterieverweser. Unter dem Konsulat wurde er als außerordentlicher
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Chäroneiabis Charpentier |
Öffnen |
Feuerspritzen, Maschinen zum Kanonenbohren, zum Gravieren von Zeichnungen für Spitzenfabriken, zum gleichzeitigen Schneiden mehrerer Platten auf einmal und zum Bohren von sechs Flintenrohren. Für letztere erhielt er das Direktorium des Atelier de
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Chaumettebis Chaussure |
Öffnen |
Unterrichts ernannt. Unter dem Direktorium predigte er den Theophilanthropismus; unter dem Kaiserreich wurde er Professor der Litteratur an den Gymnasien zu Rouen und Orléans, dann Professor der lateinischen Poesie in Nîmes. Er starb 9. Jan. 1823
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Chotzenbis Chrematistik |
Öffnen |
und Direktor der therapeutischen Klinik, erhielt 1842 das Direktorium der Akademie und ward 1844 Medizinalreferent beim Ministerium. Er starb 18. Juli 1861. Er schrieb: "Tafeln zur Geschichte der Medizin" (Leipz. 1822); "Lehrbuch der speziellen Pathologie
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Cirsocelebis Cisio-Janus |
Öffnen |
das Veltlin mit Bormio und Chiavenna vom schweizerischen Kanton Graubünden, im ganzen einen Flächenraum von 43,000 qkm (771 QM.) mit 3½ Mill. Einw. Sitz des Direktoriums von 5 Mitgliedern und der Gesetzgebenden Versammlungen, eines Rats der Alten
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Cisiumbis Cissey |
Öffnen |
aus Modena, Reggio, Ferrara und Bologna bestehend und von der Transpadanischen Schwesterrepublik durch den Po getrennt, ganz nach dem Muster der Republik Frankreich konstituiert ward. Neben einem Direktorium von 3 Mitgliedern standen ein Großer Rat von 60
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Citoyenbis Citrus |
Öffnen |
Dekrete für die Umgangssprache eingeführte Anrede, welche das aristokratische Monsieur und Madame verdrängen sollte, eine Zeitlang allgemein und noch unter dem Direktorium und Konsulat bei öffentlichen Verhandlungen und im offiziellen Titelwesen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0159,
Clarke |
Öffnen |
als verdächtig abgesetzt und verhaftet. Nach erlangter Freiheit lebte er im Elsaß, wurde aber bald durch Carnot Chef des topographischen Büreaus, später vom Direktorium als Divisionsgeneral mit geheimen Aufträgen nach Wien und Italien gesandt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Claurenbis Clausen |
Öffnen |
er als Observator der Sternwarte nach Dorpat berufen und übernahm 1865 das Direktorium derselben. 1872 trat er in den Ruhestand und starb im August 1885. Seine astronomischen und mathematischen Arbeiten sind außerordentlich zahlreich; erstere beziehen sich
|