Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach OrchestrÄ l
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Orchestrāl'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Thyatirabis Thymol |
Öffnen |
der Dionysosaltar so genannt, der sich mitten in der Orchestra des griech. Theaters befand.
Thymelinen, Ordnung aus der Gruppe der Dikotyledonen, Abteilung der Choripetalen, mit meist regelmäßigen zwitterigen, vierzähligen Blüten, in denen der Kelch
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Parodoibis Parras |
Öffnen |
).
Parŏdoi (Einzahl Parŏdos ), im altgriech. Theater die beiden Zugänge, die von rechts
und links in die zwischen Scene und Zuschauerraum befindliche Orchestra führten. Sie wurden sowohl von den Zuschauern, die von ihnen aus zu den
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Nordamerikanische Unionbis Nordaustralien |
Öffnen |
der von L. Damrosch (s. d.) gegründeten Symphony Society traten, die Konzerte des Thomas-Orchesters, die des Seidl-Orchesters und Kammermusikaufführungen (seit 1834). Unter den Gesangvereinen Neuyorks sind das Musical Institute (seit 1844
|