Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ostinato
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Ostgotisches Reichbis Ostindien |
Öffnen |
- und Flechtwaren, starkem Reisbau, Seidenzucht, Holzhandel und (1881) 4054 Einw. O. ist das alte Hostilia, der Geburtsort des Cornelius Nepos.
Óstināto (ital., "hartnäckig"), in der Musik Ausdruck für die fortgesetzt Wiederkehr eines Themas
|
||
88% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Bassompierrebis Bassus |
Öffnen |
der Jahre 1598-1631 sind, und einen Bericht über seine Missionen in Spanien, der Schweiz und England (1668, 4 Bde.).
Basso ostinato, s. Ostinato.
Bássora, Stadt, s. Basra.
Bassorabin, s. Perugummi.
Bassoragummi (Basragummi, Gummi von Tor
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0185,
Musik: Notenlehre. Tonlehre. Kompositionslehre |
Öffnen |
Aufhaltung
Auflösung
Auftakt
Augmentation
Ausschweifung
Ausweichung
Authentischer Schluß
Baß
Baßklausel
Basso continuo
Basso ostinato
Basso ripieno, s. Basso continuo
Cadence, s. Kadenz
Cantabile
Canto
Chorton
Clausula
Composé
Composto
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0186,
Musik: Exekution und Vortragsbezeichnungen |
Öffnen |
Orgelpunkt
Ostinato
Partitur
Passage
Periode
Polyphonie
Restrictio
Retardation
Ripieno
Schluß, s. Kadenz
Sekunde
Stimmung
Takt
Taktmesser, s. Metronom
Thema
Tiraden
Tonfall, s. Kadenz
Tonschluß
Transition
Transponiren
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Bassabis Bassée, La |
Öffnen |
kongträngt), s. v. w. Ostinato.
Basse-contre (franz., spr. baß-kóngtr'), die tiefe Baßstimme (zweiter Baß).
Bassée, La, Stadt im franz. Departement Nord, Arrondissement Lille, am gleichnamigen Kanal und an der Eisenbahn von Lille nach Béthune, hat
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Chaconnebis Chagualgummi |
Öffnen |
als Instrumentalstück im Dreivierteltakt, von mäßiger Bewegung, mit der Eigentümlichkeit, daß, wie bei der Passacaglia, ein vier oder acht Takte langes, melodisch einfach gebildetes, rhythmisch stark markiertes Baßthema beständig wiederholt wird (Ostinato
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Chaco (Territorium)bis Chaibar |
Öffnen |
markiertes Baßthema (Ostinato) fortwährend wiederholen, während die Oberstimmen bei jeder Wiederholung neue Variationen (Completi) bringen. Eine berühmte C. ist die der D-moll-Sonate für Violine allein von J. S. Bach und die von Händel.
Chacornac (spr
|