Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Otaheiti
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Oszillationbis Otho |
Öffnen |
, eine der Gesellschaftsinseln, s. Tahaa.
Otaheiti, s. Tahiti.
Otakústik (griech.), die auf die Heilkunde angewandte Akustik.
Otalgie, s. Ohrenzwang.
Otaria, Seebär.
Otavalo, Stadt im südamerikan. Staat Ecuador, Provinz Imbabura, 2000 m ü. M., hat Manufaktur
|
||
83% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Oswaldshöhlebis Otho |
Öffnen |
und Ätoliern im S. Auf der höchsten Spitze des Gebirges, welches sich 2158 m erhebt, soll nach dem Mythus Herakles sich selbst verbrannt haben.
Otagra (grch.), s. Otalgie.
Otaha, eine der Gesellschaftsinseln, s. Tahaa.
Otaheiti
|
||
67% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Tagwechselbis Taillandier |
Öffnen |
.).
Tahīti , früher Otaheiti genannt, die größte der franz.
Gesellschaftsinse ln (s. d.) im Stillen Ocean, besteht aus zwei durch eine etwa 2 km breite, im höchsten Punkte nur 14 m hohe Landenge (Tarawao
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0118,
Alte Geographie: Mythische Geographie, Europa |
Öffnen |
Island, s. Niue
Schifferinseln, s. Samoa
Societätsinseln
Borabora, s. Societätsinseln
Eimeo
Mopiha, s. Societätsinseln
Otaha
Otaheiti, s. Tahiti
Tahaa, s. Otaha
Tahiti
Papeiti
Pomare
Tubai
Tasmania
Hobarttown
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Tagewasserbis Tahiti |
Öffnen |
und (1885) 634 Einw., welche durch englische Missionäre zum Christentum bekehrt wurden.
Tahīti (Otaheiti), die unter franz. Protektorat stehende größte und wichtigste der Gesellschaftsinseln, besteht aus zwei durch eine schmale Landenge
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Erlöserorden (Mönchs- und Nonnenorden)bis Erman (Georg Adolf) |
Öffnen |
die magnetometrische Expedition an, welche Hansteen durch den westl. Teil Sibiriens unternahm; die weitere Reise durch
Nordasien von der Mündung des Ob über Ochotsk nach Kamtschatka und von da zur See über die russ.-amerik. Kolonien, Kalifornien,
Otaheiti, um Kap
|