Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Paßkarten
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Passivmassebis Pastawaren |
Öffnen |
, und mit welchem derselbe belastet wird. Bei dem Kontokorrentvertrag ist der P. klagbar, ohne daß auf die Schuldgründe der Einzelposten zurückgegangen zu werden braucht.
Passivum (lat.), die leidende Form des Zeitworts, s. Verbum.
Paßkarten, s. Paß
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0203,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Verwaltung. Völkerrecht) |
Öffnen |
. Staatsadreßbuch
-
Absperrung
Aufenthaltskarten
Latitiren
Paß
Paßkarten, s. Paß
Testimonium
Vidi
Vidimiren
Visirung
Visum, s. Vidi
Aufsicht, polizeiliche
Ausweisung
Baupolizei
Bergpolizei, s. Bergrecht
Damnatur
Imprimatur
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Pasquillverschlußbis Passage |
Öffnen |
. Okt. 1850, wodurch die sogen. Paßkarten eingeführt wurden, als kurze und handliche Legitimationen, welche, auf ein volles Kalenderjahr lautend, nirgends zum Visieren vorgelegt zu werden brauchten. Eine gänzliche Beseitigung des Paßzwanges
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Seekatzbis Seekultus |
Öffnen |
806
Seekatz - Seekultus.
alle übrigen Kompaßstriche gezogen, so heißen sie mißweisende. S., auf denen der tägliche Weg des Schiffs aufgetragen und dadurch die Stelle bestimmt wird, auf der es sich eben befindet, heißen Paßkarten. Nach dem
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Passivmassebis Pastellmalerei |
Öffnen |
ist, wie im Sanskrit, Griechischen, Lateinischen
(Passivum luuo-i', Aktivum amo), gehört sie der jün-
gern Entwicklungsgeschichte an. (S. auch Medium.)
Paßkarte, s. Paß (Legitimation).
Paßkugel, eine Kugel, die den Büchsenlauf so
vollständig
|