Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pappelbock
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Papirosbis Pappelbock |
Öffnen |
869
Papiros - Pappelbock
tei 82 auf Befehl des jüngern Marius getötet. Von ihm und seinem Genossen im Volkstribunat, Marcus Plautius Silvanus, ging im Bundesgenossenkriege 89 das Gesetz (Lex Plautia Papiria) aus, das den ital. Bundesgenossen
|
||
98% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Pappel, weißebis Pappenheim |
Öffnen |
zu Deckpflanzungen und als Mittelpunkt größerer Gruppen. Sie vertragen auch das Köpfen gut (am wenigsten P. alba, tremula und balsamifera) und machen leicht Stockausschlag.
Pappel, weiße, s. Althaea.
Pappelbock, s. Bockkäfer.
Pappelrose, s
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0267,
Zoologie: Insekten |
Öffnen |
Pappelblattkäfer, s. Blattkäfer
Pappelbock, s. Bockkäfer
Pelzkäfer, s. Speckkäfer
Pillendreher, s. Mistkäfer
Pillenkäfer, s. Mistkäfer
Pochkäfer, s. Klopfkäfer
Prachtkäfer
Prioniden, s. Bockkäfer
Puppenräuber
Rapserdfloh, s. Erdflöhe
Rapskäfer
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Bockkäferbis Bocklet |
Öffnen |
gefällten Kiefernstämmen zeigt und häufig in die Häuser verschleppt wird. Seine Larve lebt hinter der Rinde abgestandener Kiefern. Der Pappelbock (Saperda carcharias L., s. Tafel "Käfer"), 3 cm lang, mit walzigem, querem Halsschild ohne Buckel und Dornen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Insektenbestäubungbis Insektenfressende Pflanzen |
Öffnen |
; Callimation , Fig. 3; Phaedinus , Fig. 5; Cerambyx , Eichenbockkäfer , s. d., Fig. 10; Dorcacerus , Fig. 11; Tragocephala , Fig. 15; Stellognatha , Fig. 16; Macropus , Langarmbock , s. d., Fig. 13; Rhesus , Fig. 26; Saperda , Pappelbock
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0307,
von São Vicentebis Sapieha |
Öffnen |
Bockkäfer von walzenförmiger Gestalt und mit verhältnismäßig kurzen Fühlhörnern. Zu ihnen gehört S. carcharias L., der große Pappelbock (s. d. und Tafel: Schädliche Forstinsekten I, Fig. 5 a, b, c, Bd. 6, S. 998).
Sapĕre aude (lat.), "wage es, weise
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Wurmfarnbis Wurmkrankheiten |
Öffnen |
luridum L.) den Fichten. Der Pappelbock (s. d., Sarpeda cariliaris L.) wird den Pappeln oft sehr schädlich, wie das Haselböckchen (Oberea linearis L.) den Haselsträuchern. An trocknem Holz, Balken, Möbeln bohrt der Hausbock (Hylotrupa-bajulus L.). Junge
|