Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Parfait d
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Parfait'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0394,
Sachregister |
Öffnen |
- 89.
- Kräuter-Magenbitter- 89.
- Krambambuli- 89.
- Magenbitter- 89.
- Maraschino- 89.
Oel, Nordhäuser Korn- 90.
- Parfait d'Amour- 90.
- Persico-Likör- 90.
- Schweizer Absynth- 90.
- Spanisch Bitter- 90.
- Steinhäger- 90.
- Teichmeyer
|
||
4% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
3. Januar 1904:
Seite 0215,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
bespritzen, damit auch die Blätter Nahrung erhalten; bei diesem Verfahren werden sich sehr selten Blattläuse zeigen. S.
An S. R. in S. Schafpelzteppiche werden in der Zurichterei E. X. Banner, Rorschach, Signalstraße, tadellos schön hergerichtet.
An L. D
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Maritornebis Marius |
Öffnen |
der Orangebai; Atlantischer Ozean. "Annalen der Hydrographie" 1884, S. 512.
Talisman, französisch, Sommer 1883, unter Kapitän Parfait; wissenschaftlicher Leiter Milne-Edwards (s. d.); Küste von Marokko, Kanarische und Kapverdische Inseln
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Parepa-Rosabis Parfümerie |
Öffnen |
in Lehnssachen, fungierten und sich im Range gleichstanden.
Paresis (griech.), unvollständige Lähmung (s. d.).
Par et impar (lat.), gleich und ungleich.
Paretz, Dorf und königliches Schatullgut im preuß. Regierungsbezirk Potsdam, Kreis
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0508,
Dänemark (Flotte; Flagge, Wappen, Orden etc.; Geschichte) |
Öffnen |
gekrönten Lindwurm in Rot (Wenden). D. hat zwei Orden: den Danebrogsorden (s. d.) und den Elefantenorden (s. d.). Ein dritter, de l'Union parfaite, wurde zum Andenken der Vermählung Christians VI. von dessen Gemahlin Sophie Magdalene 1732 gestiftet
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Mödlingbis Montenegro |
Öffnen |
Mill. Pfund, d. i. 52 Proz. des Produkts der Union. Der Wert des besteuerten Grundbesitzes betrug 1893: 72 Mill. Doll., die
Staatseinnahmen 440000 Doll. M. ist in 16 Counties geteilt.
Monteil (spr. mongtéj) , Parfait Louis, franz
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Marburg (in Österreich)bis Marcel |
Öffnen |
gesetzt ist. Vgl. Sergent-Marceau, Notices historiques sur le général M. (Mail. 1820); Doublet de Boisthibault, Marceau (Chartres 1851); Maze, Le général M. (Par. 1889); Parfait, Le général M. (ebd. 1892); Johnson, François Séverin M. (Lond. 1896
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0324,
von Liebstöckelwurzelbis Liköre |
Öffnen |
. Nr. 25 b.
Lignum, Holz;
L. campechianum, s. Blauholz;
L. citrinum, s. Gelbholz;
L. Guajaci oder L. sanctum, Franzosen- oder Pockholz, s. unter Guajac;
L. Juniperi, s. Wachholder; ^[richtig: Wachholderholz.]
L. Quassiae, Quassienholz (s. d
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0257,
Maritime wissenschaftliche Expeditionen |
Öffnen |
; Begleiter K. v. Scherzer (s. d.) und F. v. Hochstetter (s. d.). Weltumseglung. Die wissenschaftlichen Ergebnisse sind in einem vielbändigen Werk veröffentlicht.
Arctic, amerikanisch, 1856, unter Leutnant Berryman; Nordatlantic, zum Zweck einer Kabellegung
|