Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Passierschein
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Passieren'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Passiergewichtbis Passion |
Öffnen |
der 20-Frankenstücke ist etwa ^ Promillc pro Jahr.
Passierschein, Passierzcttel, Passavant,
ein amtlicher Begleitschein, wclcker in Bändern, in
denen spiritnöse Getränke einer Cirkulationsabgabe
unterliegen, einer derartigen Sendung in dein Falle
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Laisantbis Lakhnau |
Öffnen |
für die nach Nishnij Nowgorod gehenden Erzeugnisse Sibiriens. L. wurde 1557 angelegt.
Laisierung, die Versetzung eines Klerikers in den Laienstand; vgl. Laien.
Laisser-passer (franz., auch laissez-passer, spr. lässē passē), Passierschein, namentlich zu
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Angotschebis Angoulème |
Öffnen |
mit einem Passierschein den Hafen von Cette gewann. Nach der zweiten Restauration der Bourbons wurde A. von Ludwig XVIII. in die südl. Provinzen gesandt, um die religiösen und polit. Bewegungen zu bewältigen. Ein phlegmatischer, gering begabter Charakter, nahm A. an
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Laisser-passerbis Lakkolith |
Öffnen |
passeh), Passierschein.
Laistner, Ludwig, Schriftsteller, geb. 3. Nov.
1845 in Eßlingen, besuchte das Seminar zu Maul-
bronn und das Tübinger Stift, war 1867-70 im
württemb. Kirchendienst thätig und lebte 1870-89
in München. Seit 1889
|