Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Patchouli
 hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | Meyers →
                                                                12. Band: Nathusius - Phlegmone →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0770,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Patakenbis Paten | Öffnen | 
| 
                                                                ."). Auch 1870 wurde zwischen Deutschen und Franzosen wiederholt bei P. gekämpft.
Patchouli (Patschuli), s. Pogostemon.
Pâté, Insel und Fort, s. Blaye.
Pâte d'Italie (spr. paht ditalih), italienische Nudeln, sogen. Sternnudeln.
Patelin (Pathelin, spr
                                                             | ||
| 92% | Drogisten →
                                                                Erster Theil →
                                                                Droguen:
                                                                Seite 0306, Olea äthérea, ätherische Oele | Öffnen | 
| 
                                                                 und brennendem Geschmack.
Spez. Gew. 0,945. Löst Jod ohne Verpuffung.
Anwendung. Nur als zahnschmerzlinderndes Mittel.
Óleum patchouli. 
Patchouliöl.
Durch Destillation der Blätter und jungen Zweige von Pogostemon patchouli, einer in Ostindien
                                                             | ||
| 87% | Brockhaus →
                                                                12. Band: Morea - Perücke →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0948,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Patarabis Patent | Öffnen | 
| 
                                                                 d'Arc über die Engländer unter Talbot. Am 1. Dez. 1870 fand hier ein Zusammenstoß der Bayern mit der Vorhut des 16. franz. Korps statt.
Patchouli (Patschuli), s. Pogostemon.
Patchoulikampfer, s. Patschulikampfer.
Patchouliöl, s. Pogostemon
                                                             | ||
| 32% | Mercks →
                                                                Hauptstück →
                                                                Register:
                                                                Seite 0039,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Phosphorusbis Pomeranzen | Öffnen | 
| 
                                                                ). 
                 
                     Pöcklinge , s. 
                     Hering  (200-201). 
                 
                     Pogostemon Patchouli , s. 
                     Patschuli . 
                 
                     Poil de chèvre , s
                                                             | ||
| 3% | Drogisten →
                                                                Erster Theil →
                                                                Droguen:
                                                                Seite 0281, Olea äthérea, ätherische Oele | Öffnen | 
| 
                                                                	2,400
Patchouli-Kraut	Pogostemon Patchouli	1,500-4,000
Peru-Balsam	Myroxylon Pereirae	0,400
Pestwurzel-Oel	Tussilago Petosites	0,056
Petersilien-Kraut	Apium Petroselinum	0,300
Petersilien-Samen	"	3,000
Pfeffer,schwarzer	Piper nigrum	2,200
                                                             | ||
| 3% | Drogisten →
                                                                Zweiter Theil →
                                                                Zubereitungen:
                                                                Seite 0161, Brillantine | Öffnen | 
| 
                                                                 einem Blüthenextrakt, vielfach auch mit kräftigeren Parfüms, wie Patchouli, Jokayklub oder Heuduft.
1. Ricinusöl	100,0
Spiritus	890,0
Heuduft	10,0
2. Glycerin	500,0
Spiritus	480,0
Veilchenduft	20,0
3. n. Dieterich.
Ricinusöl	100,0
                                                             | ||
| 2% | Mercks →
                                                                Hauptstück →
                                                                Tarifnummern:
                                                                Seite 0697,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Seife und Parfümerienbis Steine und Steinwaren | Öffnen | 
| 
                                                                 sind; ferner die alkoholhaltigen Wasser und Essenzen zur Verbreitung von Wohlgeruch, wie Eau de Cologne, Esprite de Patchouli, de Millefleurs; sodann Räucherpulver, Räucheressig, Riechwasser u. dgl.; schließlich auch zur Verwendung fertige Pomaden
                                                             | ||
| 2% | Drogisten →
                                                                Zweiter Theil →
                                                                Zubereitungen:
                                                                Seite 0193, Parfümerien | Öffnen | 
| 
                                                                 und Patchouli in solchen Mengen zugesetzt werden, dass ihr Geruch auch nur im Geringsten hervortritt. Man arbeitet daher mit ihnen, wenn man sie als Fixirungsmittel benutzt, am besten in sehr verdünnten Lösungen. Ein Gleiches gilt vom Bittermandelöl
                                                             | ||
| 1% | Drogisten →
                                                                Zweiter Theil →
                                                                Sachregister:
                                                                Seite 0395, Sachregister | Öffnen | 
| 
                                                                .
- - Mandel- 130.
- - Mandelkleie- 130.
- - Moschus- 130.
- - Patchouli- 130.
- - Rasir- 131.
- - Bösen- 131.
- - Rosmarin- 131.
- - Sand- 131.
- - Schaum- 132.
- - Veilchen- 132.
- - Windsor- 132. 133. 
Seifenextrakt von Hudson 317
                                                             | ||
| 1% | Mercks →
                                                                Hauptstück →
                                                                Warenbeschreibung:
                                                                Seite 0409,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Patschulibis Pech | Öffnen | 
| 
                                                                 Patchouli); ein starkes Parfüm, das, im allgemeinen an Moschus erinnernd, doch auch wieder eigentümlich erscheint. Dieser Geruch war bei uns viel früher bekannt, als die Pflanze, welche ihn liefert, da die aus Ostindien importierten Shawls ihn besaßen
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0250, Botanik: Dikotyledonen | Öffnen | 
| 
                                                                
Minze, s. Mentha
Monarda
Münze, s. Mentha
Ocimum
Ocymum, s. Ocimum
Patchouli, s. Pogostemon
Patschuli, s. Pogostemon 
Pfefferminze, s. Mentha
Pogostemon 
Quendel, s. Thymus 
Rosmarinus
Salbei, s. Salvia
Salvia
Satureja
Teucrium
Thymian
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                13. Band: Phlegon - Rubinstein →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0154,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Pogostemonbis Point | Öffnen | 
| 
                                                                 weichhaarigen Blättern und weißpurpurnen Blüten. Die Blätter (Patchouli, Patschuli) enthalten ein dickflüssiges ätherisches Öl von ganz außerordentlicher Kraft und Intensität des Geruchs, welcher besonders bei einiger Konzentration vielen Leuten unerträglich
                                                             | ||
