Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Penck, brückner hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0380, Geographentag (Karlsruhe 1887, Berlin 1889) Öffnen
die anwesenden Redakteure die Teilnahme an einer zu diesem Zweck einzusetzenden Kommission ablehnten, zurückgezogen wurde. Penck-Wien sprach über das Endziel der Erosion und Denudation, worauf drei klimatologische Vorträge folgten, von Brückner-Bern
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0382, Geographentag (Wien 1891; internationaler Kongreß Bern 1891) Öffnen
- und Amerikareisenden eröffnete Versammlung wurde vom Unterrichtsminister v. Gautsch in längerer Rede begrüßt. Darauf sprach Neumayer-Hamburg über magnetische Landesvermessung, Penck-Wien über die Formen der Landoberfläche, Oberstleutnant v. Sterneck über
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0383, Geographentag (internationaler Kongreß Bern 1891) Öffnen
die Urheimat der Karaiben, Prinz Heinrich von Orléans berichtete über die von ihm mit Bonvalot ausgeführte Reise von Taschkent durch Tibet nach Tongking. Penck sprach über die Herstellung der Karte der Erde im Maßstabe 1 : 1,000,000, zu welchem Thema
3% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0357, Geographische Litteratur (allgemeine Erdkunde) Öffnen
341 Geographische Litteratur (allgemeine Erdkunde). de Margerie und A. Heim, »Die Dislokationen der Erdrinde« (Zür. 1888); Löwl, »Die Ursache der säkularen Verschiebungen der Strandlinie« (Prag 1886); A. Penck, »Theorien über das Gleichgewicht