Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Perkussionswirkung
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Perkussionshammerbis Perlen |
Öffnen |
und Erschüttern desselben (s. Perkussionswirkung und Geschoßwirkung). Einige Substanzen, wie Knallquecksilber, chlorsaures Kali in Mengung mit Kohle oder Antimon, lassen sich durch P. zur Explosion bringen. Darauf gründet sich die Perkussionszündung
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Geschoßstauchungbis Geschütz |
Öffnen |
oder zündenden Mittels. Man unterscheidet zunächst die Perkussionswirkung (s. d.) des ganzen Geschosses oder der durch Zerteilung desselben vor dein Ziel oder in dem Ziel entstandenen Geschoßteile, deren Bildung vorbereitet ist oder dem Zufall überlassen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Streuungskegelbis Strickwaren |
Öffnen |
436
Streuungskegel - Strickwaren
Streuungskegel, s. Streuung.
Streuwirkung von Geschossen, s. Perkussionswirkung.
Streuzucker, s. Dragées.
Střibro (spr. stschi-, d. i. Silber), czech. Name von Mies (s. d.) in Böhmen.
Strich, beim
|