Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Personenporto
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1046,
von Personenportobis Personenrecht |
Öffnen |
1044
Personenporto - Personenrecht
mung anzugeben durch ein Patronymikon (s. d.), z. B. ̓Αχιλλεὺς ὁ Πηλείδης (Achilleus ho Pēleidēs), Achill der Sohn des Peleus, eigentlich "der Peleische", oder durch Zusetzung des Vatersnamens im Genitiv, z
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Hertzkabis Hervé |
Öffnen |
der sozialen Entwickelung" (das. 1886). In der Schrift "Das Personenporto" (Wien 1885) machte er Vorschläge zur Durchführung eines billigen Einheitstarifs im Personenverkehr der Eisenbahnen. 1874 gründete er im Verein mit einigen Gesinnungsgenossen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Eisenbahntarifkommissionbis Eisenbahntruppen |
Öffnen |
der Eisenbahngüter-
tarife für Deutschland (Berl. 1880); von Schwarz,
Statist. Daten behufs Beurteilung der Selbstkosten
im Eisenbahnbetriebe (Wien 1881); Hertzka, Das
Personenporto (ebd. 1885); Ulrich, Das Eisenbahn-
tarifwesen (Berl. und Lpz. 1886
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Herulerbis Herwarth von Bittenfeld |
Öffnen |
96
Heruler - Herwarth von Bittenfeld
zuführen, welcher seit 1884 in Wort und Schrift
("Das Personenporto", Wien 1885) unermüdlich
dafür kämpfte. Als Socialreformer tritt H. in den
Schriften "Die Gesetze der socialen Entwicklung"
(Lpz. 1886
|